Willi Fährmann: Als Oma das Papier noch bügelte. Großdruck, Gebunden
Als Oma das Papier noch bügelte. Großdruck
- Erlebte Geschichten
- Verlag:
- Butzon & Bercker, 08/2007
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766608994
- Artikelnummer:
- 2054086
- Umfang:
- 128 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage, Nachdruck
- Altersempfehlung:
- Senioren
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 276 g
- Maße:
- 211 x 131 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2007
- Serie:
- Im Herzen jung
Kurzbeschreibung
Geschichte in Geschichten verpackt, damit Vergangenes nicht in Vergessenheit gerät, ist eine Kunst, die der Autor ganz wunderbar beherrscht. Willi Fährmanns Geschichten aus der nicht immer guten alten Zeit sind gleichsam Reisen in in die Vergangenheit.Beschreibung
Von Willi Fährmann stammt der Satz Lesen ist wie Reisen . Als Kind warihm das wirkliche Reisen nicht vergönnt.
Man war nicht reich, allenfalls kinderreich.
Doch wo das Geld fehlt, kann auch die
Phantasie ein guter Reiseleiter werden. So
sind auch Willi Fährmanns Geschichten
aus der nicht immer guten alten Zeit
gleichsam Reisen in die Vergangenheit.
Geschichte in Geschichten zu verpacken,
damit Vergangenes nicht in Vergessenheit
gerät, ist eine Kunst, die kaum einer so gut beherrscht wie Willi Fährmann. Wer von
der jüngeren Generation weiß noch, dass
Zeitungspapier, unter den Mantel gepackt,
im Winter wärmt? Gewiss heute gibt es
Computer, die Daten und Fakten speichern,
aber einer muss sie zunächst weitergeben besser noch: muss davon erzählen, was
war. Denn eines steht fest: Jahreszahlen
sind schnell vergessen, aber Geschichten,
die weitererzählt werden, vergisst keiner
so schnell.
Klappentext
Kurzgeschichten für Erwachsene und neugierige Kinder
Die Großmutter, die sorgsam das Seidenpapier bügelt und dabei Geschichten er-zählt, der Vater, der über der Lektüre das Essen anbrennen lässt: Willi Fährmann hatte ein unendliches Talent, mit wenigen Worten längst Vergangenes gegenwärtig werden zu lassen. In diesem Buch finden Sie Lebensgeschichten von früher, die der Autor selbst erlebt hat oder die ihm von Familie und Freunden erzählt wurden. Getreu seinem Motto "Lesen ist wie Reisen" nimmt er Sie mit in eine nicht immer gute alte Zeit.
Kindheit früher: Vom samstäglichen Bad bis zum Zeitungspapier im Schuh
Geschichten für Senioren und Enkelkinder, die Erinnerungen wecken
Ein Buch mit großer Schrift, wenn die Lesebrille nicht zur Hand ist
Ein Geschenkbuch, das Oma und Opa zum Erzählen anregt
Kurzgeschichten von Willi Fährmann: Bücher, die Geschichte in Geschichten verpacken
Biografie
Willi Fährmann, geb. 1929 in Duisburg, lebt heute in Xanten am Niederrhein. Er ist nach seinen Auszeichnungen für sein Gesamtwerk mit dem 'Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugenliteratur' und dem 'Deutschen Jugendbuchpreis' sowie zahlreichen Einzelauszeichnungen einer der profilierten Autoren der Kinder- und Jugenbuchliteratur.Anmerkungen:
Mehr von Willi Fährmann
