Slavoj Zizek: Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten, Kartoniert / Broschiert
Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten
- Originaltitel: Tous ce que vous avez toujours voulu savoir sur Lacan sans jamais oser le demander a Hitchcock
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 06/2002
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518291801
- Artikelnummer:
- 9106954
- Umfang:
- 259 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Abbildungen
- Ausgabe:
- Nachdruck, 5. Auflage 2021
- Copyright-Jahr:
- 2002
- Gewicht:
- 163 g
- Maße:
- 176 x 109 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.6.2002
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 1580
Kurzbeschreibung
Hinter dem bekannten Bild Hitchcocks als eines großen kommerziellen Entertainers, hinter dem "Meister des Suspense", gibt es einen anderen Hitchcock, der auf eine völlig neuartige Weise Ideologiekritik betreibt. Die Pointe der Analysen besteht darin, diesen "anderen Hitchcock" sichtbar zu machen und ihn so für ein progressives Denken und eine progressive Praxis zu retten.Klappentext
>>Lacan mit Hitchcock. Und nicht umgekehrt, denn es handelt sich hier keineswegs um eine psychoanalytische Interpretation Hitchcocks. Viel eher um das Vorhaben, in bestimmte Lacansche Konzepte etwas Licht hineinzubringen, und das mit Hilfe einiger Filmbeispiele zur Illustration. Das Buch ist deshalb in erster Linie didaktisch. Es ist eine Art Lehrbuch (zusammengestellt von der Schule Sigmund Freuds, der Gesellschaft für theoretische Psychoanalyse Jugoslawiens).<<Slavoj Zizek einleitende Worte kündigen nicht nur ein höchst originelles didaktisches Projekt an, sondern haben vielmehr einen programmatischen Charakter für das philosophische Projekt Zizeks insgesamt: die Verbindung und wechselseitige Verflechtung von Philosophie, Psychoanalyse und moderner Populärkultur in der Perspektive einer kritischen Gesellschaftstheorie.