Sexualmedizin in der Gynäkologie, Gebunden
Sexualmedizin in der Gynäkologie
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Hans-Joachim Ahrendt, Cornelia Friedrich
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 05/2015
- Einband:
- Gebunden, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783642420597
- Artikelnummer:
- 3888963
- Umfang:
- 267 Seiten
- Sonstiges:
- 75 Farbabb., 31 Farbtabellen,
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 685 g
- Maße:
- 246 x 172 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2015
Kurzbeschreibung
Sexualmedizin ist unabdingbarer Bestandteil der Frauenheilkunde. Dieses Buch stellt für Gynäkologen in Klinik und Praxis wichtige sexualmedizinischen Fakten zusammen und bietet Hilfestellungen für die Ansprache der Patientin, die Erhebung der Anamnese, die Erstellung der Diagnose sowie die organisatorische und inhaltliche Durchführung der Sexualberatung.Die Autoren erläutern die Grundlagen der Sexualphysiologie und -endokrinologie, den Einfluss von Hormonen, Lebensphasen, gynäkologischen Erkrankungen und Operationen auf das Sexualleben. Sie geben Hinweise zur Beratung sowie konkrete Empfehlungen zur möglichen (medikamentösen) Therapie. Algorithmen und direkt verwendbare Fragebögen garantieren große Praxisnähe.
Inhaltsangabe
Geleitwort.- Vorwort.- Einleitung.- Physiologie der weiblichen Sexualreaktion.- Funktionelle Sexualstörungen der Frau.- Sexualität in den Lebensphasen.- Gynäkologische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf die Sexualität.- Mammakarzinom und Sexualität.- Transsexualität.- Sexuelle Funktionsstörungen des Mannes.- Sexualmedizin in der frauenärztlichen Sprechstunde.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.Klappentext
Schnelle Orientierung und kompetente Hilfestellung bei Sexualstörungen in Klinik und Praxis Gynäkologen sind meist die ersten Ansprechpartner der Patientinnen bei Sexualproblemen. Von ihnen wird eine große sexualmedizinische Kompetenz erwartet. Der Stärkung dieser Kompetenz dient das vorliegende Buch. Es fasst alle wichtigen Fakten zum diesem Thema zusammen und gibt praxisnahe Empfehlungen. Die aktive Gesprächseröffnung Strukturierte Gesprächsführung und Beratungsmöglichkeiten Direkt verwendbare Fragebögen und Gesprächsalgorithmen Konkrete Vorschläge zur möglichen (medikamentösen) Therapie
Die Autoren vermitteln dem Leser darüber hinaus grundlegendes Wissen zuPhysiologie und Endokrinologie der weiblichen Sexualität Effekte von Hormonen und den Lebensphasen auf das Sexualleben Einfluss gynäkologischer und anderer Erkrankungen auf das Sexualleben
Aussagekräftige Kasuistiken helfen, das Gelesene in die Praxis zu übertragen. Zwei Kapitel zu Transsexualität und zu sexuellen Störungen beim Mann runden das Thema ab. ¿Sexualmedizin in der Gynäkologie¿ ¿ erweitern Sie Ihre sexualmedizinische Kompetenz
Anmerkungen:
