Norman G. Finkelstein: Die Holocaust-Industrie, Kartoniert / Broschiert
Die Holocaust-Industrie
- Wie das Leiden der Juden ausgebeutet wird
- Originaltitel: The Holocaust Industry
- Übersetzung:
- Helmut Reuter
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 06/2002
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783492235808
- Artikelnummer:
- 6337933
- Umfang:
- 272 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 252 g
- Maße:
- 185 x 118 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2002
Klappentext
Die >>Holocaust-Industrie<< - das bedeutet für Norman Finkelstein die moralische und finanzielle Ausbeutung jüdischer Leiden. Seine Analyse ist zugleich eine leidenschaftliche Anklage: Er wendet sich gegen die Interessenverbände, die den Holocaust für eigene Zwecke nutzen, häufig auf Kosten der Opfer. Er kritisiert die Verkitschung des Gedenkens, die die Würde der Opfer beleidigt. Außerdem wirft er den USA und Israel vor, den Holocaust zu instrumentalisieren, um von eigenen Problemen abzulenken. Mit seinen provokanten Thesen hat Finkelstein eine erbitterte Debatte ausgelöst.
Biografie (Helmut Reuter)
Helmut Reuter, geboren in Pappenheim, studierte Politikwissenschaft und Philosophie. Er wohnt in der Nähe von München. Neben Kurzgeschichten und Essays schreibt er auch Kriminalromane, in denen sich gesellschaftliche Abgründe auftun - ohne Verzerrung oder einseitige Parteinahme - mit Tiefgang und Witz.Biografie (Norman G. Finkelstein)
Der Politologe Norman C. Finkelstein, geboren 1953, promovierte an der Princeton University über die Theorie des Zionismus. Der Sohn jüdischer Holocaust-Überlebender lehrte langjährig an der City University in New York und lehrt heute an der DePaul University in Chicago. Veröffentlichung mehrerer Sachbücher, die international diskutiert wurden.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Norman G. Finke...