Liv Larsson: 42 Schlüsselunterscheidungen in der GFK, Kartoniert / Broschiert
42 Schlüsselunterscheidungen in der GFK
- Für ein tieferes Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation
- Originaltitel: 42 Nyckelskillnader för djupare förstaelse av Nonviolent Communication
- Übersetzung:
- Judith Momo Henke
- Verlag:
- Junfermann Verlag, 11/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783873879249
- Artikelnummer:
- 1016473
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen Illustrationen
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 300 g
- Maße:
- 241 x 169 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2013
Klappentext
Was ist der Unterschied zwischen Bedürfnissen und Strategien? Diese Frage können viele, die sich etwas mit der GFK beschäftigt haben, vermutlich beantworten. Aber wo genau liegt der Unterschied zwischen Schwäche und Verletzlichkeit? Und was unterscheidet Wertschätzung von Anerkennung? Dieses Buch konzentriert sich in seiner Darstellung der GFK auf sogenannte Schlüsselunterscheidungen. "Wir haben dieses Buch geschrieben, um verschiedene Begriffe in der Gewaltfreien Kommunikation genauer unter die Lupe zu nehmen und so einige wichtige Unterschiede zwischen der GFK und unserer alltäglichen Kommunikationsweise zu verdeutlichen. Diese Begriffe bezeichnen wir als Schlüsselunterscheidungen." So beschreiben die Autorinnen selbst ihr Ansinnen. Und sie hoffen, dass ihre Zusammenstellung von insgesamt 42 Schlüsselunterscheidungen den Leserinnen und Lesern dabei helfen wird, neue Wege im Denken und in der Kommunikation zu entdecken.
Biografie (Liv Larsson)
Liv Larsson ist zertifizierte GFK-Trainerin (CNVC) und ist als Mediatorin in Schulen, Familien und Organisationen tätig. In den letzten Jahren hat sie sich zunehmend mit der Bedeutung von Wut, Scham und Schuld beschäftigt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.