Keigo Higashino: Verdächtige Geliebte, Kartoniert / Broschiert
Verdächtige Geliebte
- Originaltitel: Y¿gisha X no Kenshin
- Übersetzung:
- Ursula Gräfe
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 08/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783492303552
- Artikelnummer:
- 3842716
- Umfang:
- 319 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 300 g
- Maße:
- 188 x 121 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2014
- Serie:
- Physikprofessor-Yukawa-Reihe - Band 1
Klappentext
Gibt es das perfekte Alibi? Wer die Mörderin ist, steht von Anfang an fest: Yasuko hat ihren gewalttätigen Exmann getötet. Doch dann bietet ihr verliebter Nachbar Ishigami an, ihr ein Alibi zu verschaffen. Womit das Mathe-Genie allerdings nicht rechnet, ist der ebenso brillante Gegenspieler, den die Polizei auf ihn angesetzt hat. Ishigami, der Mathelehrer, gegen Dr. Yukawa, den Physiker - der fesselnde Wettkampf zweier Superhirne beginnt. 'Einer der klügsten, gewitztesten, raffiniertesten Kriminalromane des Jahres.' Elmar Krekeler, Die Welt
Biografie (Keigo Higashino)
Keigo Higashino, wurde 1958 in Osaka, Japan, geboren. Nach seinem Ingenieurs-Studium begann der Kapitän einer Bogenschützenmannschaft Kriminalromane zu schreiben. Für seine mittlerweile neun Romane erhielt er zahlreiche Preise. Einige von ihnen standen jahrelang an der Spitze der Bestsellerlisten und wurden auch verfilmt.Biografie (Ursula Gräfe)
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.