Heinz Hahn: Mikroskopische Diagnostik pflanzlicher Nahrungs-, Genuß- und Futtermittel, einschließlich Gewürze, Kartoniert / Broschiert
Mikroskopische Diagnostik pflanzlicher Nahrungs-, Genuß- und Futtermittel, einschließlich Gewürze
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 02/1996
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783540600527
- Artikelnummer:
- 7704786
- Umfang:
- 184 Seiten
- Sonstiges:
- 47 SW-Abb., 59 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 1996
- Ausgabe:
- 1996
- Copyright-Jahr:
- 1996
- Gewicht:
- 465 g
- Maße:
- 282 x 213 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.2.1996
Kurzbeschreibung
Die mikroskopische Diagnostik pflanzlicher Produkte ist mit diesem Manual leicht durchzuführen. Beschrieben sind die wirtschaftlich relevanten Pflanzen aus dem Nahrungs- und Futtermittelbereich, deren wesentliche diagnostischen Merkmale in zahlreichen Abbildungen verdeutlicht werden.Eine Aufstellung der botanischen Eigenschaften, der wirtchaftlichen Bedeutung und der Handels- und Verarbeitungsprodukte der einzelnen Pflanzen sowie klare Anleitungen zur Versuchsdurchführung ergänzen die Darstellung.
Inhaltsangabe
1 Karyopsen der Getreide.- 1.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 1.2 Botanik.- 1.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der Karyopsen und Spelzen.- 1.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 2 Samen der Fabaceen.- 2.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 2.2 Botanik.- 2.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der Fabaceen-Samen.- 2.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 3 Öl- und fettliefernde Samen und Früchte.- 3.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 3.2 Botanik.- 3.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der öl- und fettliefernden Samen und Früchte.- 3.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 4 Stärke- und zuckerhaltige Wurzeln und Knollen.- 4.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 4.2 Botanik.- 4.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der dargestellten Wurzeln und Knollen.- 4.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 5 Samen und Blätter als Genußmittel.- 5.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 5.2 Botanik.- 5.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der dargestellten Genußmittel.- 5.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 6 Gewürze und Küchenkräuter.- 6.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 6.2 Botanik.- 6.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der dargestellten Gewürze und Küchenkräuter.- 6.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 7 Obst.- 7.1 Wirtschaftliche Bedeutung.- 7.2 Botanik.- 7.3 Bau und mikroskopische Diagnostik der dargestellten Obstarten.- 7.4 Aus der Praxis der mikroskopischen Untersuchung von Handels- und Verarbeitungsprodukten.- 8 Untersuchung pflanzlicher Produkte in der mikroskopischen Diagnostik.- 8.1 Herstellung eines mikroskopischen Präparates von pflanzlichen Geweben bzw. Organen.- 8.2 Untersuchung der qualitativen und quantitativen Zusammensetzung von Mischungen stark zerkleinerter, vorwiegend pflanzlicher Produkte (z. B. Nahrungsmittel-, Gewürz-, Futtermittelmischungen).- 8.3 Spezielle Vorbereitungs- und Bestimmungsmethoden.Klappentext
Die mikroskopische Diagnostik pflanzlicher Produkte ist mit diesem übersichtlichen Manual leicht durchzuführen. Beschrieben sind die wirtschaftlich relevanten Pflanzen aus dem Nahrungs- und Futtermittelbereich, deren wesentliche diagnostische Merkmale in zahlreichen Abbildungen verdeutlicht werden. Eine Aufstellung der botanischen Eigenschaften, der wirtschaftlichen Bedeutung und der Handels- und Verarbeitungsprodukte der einzelnen Pflanzen sowie klare Anleitungen zur Versuchsdurchführung ergänzen die Darstellung. Für eine zuverlässige Qualitätsbestimmung von pflanzlichen Nahrungsmitteln sind diese mikroskopischen Untersuchungen neben einer chemischen Analyse unverzichtbar.