Hans-Dieter Schütt: Ich seh doch, was hier los ist. Regine Hildebrandt, Kartoniert / Broschiert
Ich seh doch, was hier los ist. Regine Hildebrandt
- Biographie
- Verlag:
- Aufbau Taschenbuch Verlag, 08/2007
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783746623412
- Artikelnummer:
- 2631451
- Umfang:
- 360 Seiten
- Sonstiges:
- 21 Fotos auf 16 Taf.
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 372 g
- Maße:
- 193 x 118 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.8.2007
Beschreibung
Regine Hildebrandt, nach der Wende die beliebteste Politikerin Ostdeutschlands, setzte sich stets wortgewaltig und ohne falsche Rücksichtnahmen für die Interessen der kleinen Leute ein - eigenwillig und mit Herz und Schnauze. Ihre Kompromißlosigkeit und Wahrhaftigkeit, für die sie von Tausenden Menschen geliebt wurde, fehlen heute mehr denn je in der politischen Landschaft.Klappentext
Die erste umfassende Biographie
Regine Hildebrandt, nach der Wende die beliebteste Politikerin Ostdeutschlands, setzte sich stets wortgewaltig und ohne falsche Rücksichtnahmen für die Interessen der kleinen Leute ein - eigenwillig und mit Herz und Schnauze. Ihre Kompromißlosigkeit und Wahrhaftigkeit, für die sie von Tausenden Menschen geliebt wurde, fehlen heute mehr denn je in der politischen Landschaft.
'Ein zutiefst lebendiges Bild einer Frau, die so viel mehr war, als die immer gleichen Etiketten und Lobpreisungen glauben machen.' Süddeutsche Zeitung
'Ein Buch über unser Leben in dieser Zeit, über das Bestehen auch dieser Zeit mit Würde.' Friedrich Schorlemmer
Biografie
Hans-Dieter Schutt, geboren 1948 in Ohrdruf/Thuringen, war von 1984 bis 1989 Chefredakteur der FDJ-Zeitung »Junge Welt« und ist seit 1992 Feuilletonredakteur der Tageszeitung »Neues Deutschland«. Er veröffentlichte zahlreiche Interviewbucher (u. a. Klaus Löwitsch, Robert Menasse, Friedrich Schorlemmer) und schrieb die Biografie »Regine Hildebrandt: Ich seh doch, was hier los ist«.Anmerkungen:
