Gregor Gysi: Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst, Gebunden
Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst
- Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt
- Herausgeber:
- Hans-Dieter Schütt
- Verlag:
- Aufbau Verlage GmbH, 03/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783351042554
- Artikelnummer:
- 12090935
- Umfang:
- 287 Seiten
- Gewicht:
- 349 g
- Maße:
- 215 x 125 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.3.2025
Klappentext
Gysi und Diestel. Zwei Rechtsanwälte, zwei gelernte Rinderzüchter. Zwei aus dem Osten, die in den Westen gingen. Zwei aus der Politik. Der eine links, der andere konservativ: Gysi war letzter SED-Vorsitzender und Protagonist der Linken, Diestel der letzte Innenminister der DDR, dann CDU-Abgeordneter in Brandenburg, später parteilos.
In Gesprächen mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt entfalten sie die jüngste deutsche Geschichte, die eng mit ihren eigenen verknüpft ist, und blicken auf das vereinte Deutschland - so kritisch wie zuversichtlich. Dabei entsteht noch einmal jene wilde Phase nach 1989, als das Unerwartete Wirklichkeit wurde: Vieles änderte sich, Widersprüche bleiben.
Das neue Buch von Bestsellerautor Gregor Gysi.
Exklusive Erinnerungen einer Schlüsselfigur der Wendezeit: Peter-Michael Diestels Perspektiven als letzter DDR-Innenminister.