Gerald Hüther: Wie aus Stress Gefühle werden, Gebunden
Wie aus Stress Gefühle werden
- Betrachtungen eines Hirnforschers
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Fotos:
- Rolf Menge
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 06/2012
- Einband:
- Gebunden, mit 26 Farbfotos und 2 s/w Fotos
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525458389
- Artikelnummer:
- 2130154
- Umfang:
- 76 Seiten
- Sonstiges:
- mit 26 Farbfotos und 2 s/w Fotos
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 471 g
- Maße:
- 252 x 221 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.6.2012
Klappentext
Without stress we cannot overcome our natural animal fears. Without stress we could not even think, feel, love or understand the world around us. And yet we fear nothing greater than our most primal fears. But our fears in all their varied forms are what end up furthering our intellectual and emotional development. Fear again and again triggers a stress-reaction process in humans that creates the conditions necessary to fashion intellectual, emotional and physical life. In this volume Gerald Hüther invites us to reflect, to sit back and pause, and to enter a new world of thought. The central themes of his very successful book "The Biology of Fear" (1997) and the pensive way he discusses things in this volume are combined with masterful photos. This volume bids us to both concentrate and digress, but above all to enter into a dialog with a new way of thought.
Biografie (Gerald Hüther)
Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Gerald Hüther, geb. 1951, ist Professor für Neurobiologie an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Zuvor, am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, hat er sich mit Hirnentwicklungsstörungen und mit der langfristigen Modulation monoaminerger Systeme beschäftigt; als Heisenbergstipendiat hat er ein Labor für neurobiologische Grundlagenforschung aufgebaut.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Gerald Hüther
-
Gerald HütherWas wir sind und was wir sein könntenBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Gerald HütherGehirnforschung für Kinder - Felix und Feline entdecken das GehirnBuchAktueller Preis: EUR 17,00
-
Gerald HütherMänner - Das schwache Geschlecht und sein GehirnBuchAktueller Preis: EUR 23,00
-
Gerald HütherDie Evolution der LiebeBuchAktueller Preis: EUR 20,00
