Günter Neidinger: Kinder, Küche, tralala, Die schönsten Familien-Geschichten aus früheren Tagen für Menschen mit..., Gebunden
Kinder, Küche, tralala, Die schönsten Familien-Geschichten aus früheren Tagen für Menschen mit Demenz
- In fünf Minuten erzählt
- Verlag:
- Singliesel GmbH, 05/2014
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783944360522
- Artikelnummer:
- 3961154
- Umfang:
- 80 Seiten
- Sonstiges:
- Text + Abbildungen
- Ausgabe:
- 1., Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 338 g
- Maße:
- 245 x 174 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2014
Beschreibung
Die SingLiesel-Geschichten sind kurze Geschichten zum Lesen und Vorlesen für den demenzkranken Menschen. Warmherzig erzählen die SingLiesel-Geschichten kurze Anekdoten, beispielsweise aus der Kinderzeit oder dem Familien-Alltag. Von halsbrecherischen Seifenkisten-Rennen, geklauten Kirschen und heiteren Schulstreichen. Die SingLiesel-Geschichten sind bewusst kurz gehalten, um den demenzkranken Menschen nicht zu überfordern. In einfachen Sätzen erzählt, entstehen augenblicklich Erinnerungen an lang vergangene, glückliche Tage, von der Kindheit, über das erste Verliebtsein bis hin zum oft turbulenten Familienleben. Zahlreiche Erfahrungen zeigen, dass es durch die SingLiesel-Geschichten gelingt, mit dem von Demenz betroffenen Menschen ins Gespräch zu kommen und verblasste Erinnerungen zu wecken.
Inhaltsangabe
18 kurze Familien-Geschichten für den demenzkranken Menschen
Klappentext
Empfohlen von der 'STIFTUNG LESEN'
Die SingLiesel-Geschichten, das sind kurze Geschichten zum Lesen und Vorlesen für Menschen mit Demenz.
Warmherzig erzählen diese SingLiesel-Vorlesegeschichten kurze Anekdoten aus der Kinderzeit. Als Vorlesegeschichten werden sie deshalb von Menschen mit Demenz besonders geschätzt.
Die Vorlesegeschichten sind bewusst kurz gehalten , um Menschen mit Demenz nicht zu überfordern. In einfachen Sätzen erzählt, entstehen augenblicklich Erinnerungen an lang vergangene, glückliche Kindheitstage. Deshalb sind diese Erzählungen als Vorlesegeschichten bei Menschen mit Demenz sehr beliebt.
Eine Besonderheit der SingLiesel-Vorlesegeschichten sind die zahlreichen liebevollen nostalgischen Illustrationen , die weitere Erinnerungen wecken. Mit diesen Vorlesegeschichten gelingt es spielerisch, mit dem von Demenz betroffenen Menschen ins Gespräch zu kommen und verblasste Erinnerungen zu wecken.
Das zeichnet die SingLiesel-Vorlesegeschichten aus:
Bewusst kurz gehalten
Einfach geschrieben und immer fröhlich
Durchgängig liebevoll illustriert
Als Kurzgeschichten bei Senioren beliebt
Als Vorlesegeschichten bei Demenz geeignet
Biografie
Günter Neidinger, Jahrgang 1943, wuchs mit fünf Geschwistern im badischen Bühl auf, studierte dann an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe und wirkte lange Jahre als Lehrer und Rektor. Seit 30 Jahren ist er als erfolgreicher Autor tätig. Über 400 Bücher mit einer Gesamtauflage von über vier Millionen Exemplaren wurden in dieser Zeit veröffentlicht und teilweise in andere Sprachen übersetzt. Seit 2009 wohnt der Autor im badischen Lauf.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.