Fritz Breithaupt: Kulturen der Empathie
Kulturen der Empathie
Buch
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 05/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518295069
- Artikelnummer:
- 2154598
- Umfang:
- 204 Seiten
- Auflage:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 128 g
- Maße:
- 179 x 109 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Artikelnummer:
- 2154598
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2009
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 1906
Klappentext
Wo früher Gesellschaftstheorien auf Kommunikation setzten, erscheint nun zunehmend Empathie oder Einfühlung als Kitt, der die Gemeinschaften zusammenhält. Doch was genau ist Empathie und was leistet sie? Fritz Breithaupt berücksichtigt in seinem Buch die psychologischen und kognitionswissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte, aber auch die Literatur und Philosophie, die seit Jahrtausenden über Empathie und Mitleid nachgedacht haben, um verschiedene »Kulturen der Empathie« zu unterscheiden. Fluchtpunkt seiner Theorie ist eine Grammatik der Empathie, die menschliche Einfühlung als einen sozialen Prozeß ausweist, der komplexe Narrationen beinhaltet und eine Idee von Gemeinschaft ins Spiel bringt, die sich mit naturwissenschaftlichen Mitteln allein nicht hinreichend beschreiben läßt.Biografie
Fritz Breithaupt, geb. 1967, lehrt deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Indiana University in Bloomington (USA). Er ist Gründungsdirektor eines EU Centers of Excellence an der Indiana University und Kolumnist in ZEIT Campus.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Fritz Breithaupt
Kulturen der Empathie
EUR 16,00*