Florian Grams: Die Pariser Kommune, Kartoniert / Broschiert
Die Pariser Kommune
Buch
- Verlag:
- Papyrossa Verlags GmbH +, 02/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783894385309
- Artikelnummer:
- 1513451
- Umfang:
- 126 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21003
- Ausgabe:
- 3. A flg. 2021, 2., durchgesehene Auflage 2019
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 124 g
- Maße:
- 180 x 111 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2021
- Serie:
- Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Beschreibung
1871 herrschte Krieg zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich. Der französische Kaiser Napoleon III. befand sich in deutscher Gefangenschaft, deutsche Truppen standen vor Paris, und die neue französische Regierung musste Arbeiter und Arbeitslose in die Nationalgarde einreihen. Dies veränderte das Antlitz des Militärs in der Stadt, denn die Bataillone wählten ihre Offiziere. Die Regierung floh nun nach Versailles und verhandelte um Frieden. Die Bürger von Paris nahmen die Verwaltung ihrer Stadt selbst in die Hand. So begann, was als Pariser Kommune in die Geschichte einging. Unter den Augen der deutschen Belagerer und des Versailler Regimes entwickelten sich Grundzüge eines sozialistischen Gemeinwesens. Es verzichtete fast vollständig auf Repression, um sich auch in der Wahl der Mittel vom Gegner zu unterscheiden. Wohl auch aus diesem Grund konnten französische und deutsche Truppen die Kommune nach nur 72 Tagen im Blut ersticken. Vor dem historischen Hintergrund diskutiert Florian Grams auch ihre Bedeutung für heute.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Florian Grams
Die Pariser Kommune
Aktueller Preis: EUR 9,90