Eva Illouz: Warum Liebe weh tut, Kartoniert / Broschiert
Warum Liebe weh tut
- Eine soziologische Erklärung
- Originaltitel: Why Love Hurts: A Sociological Explanation
- Übersetzung:
- Michael Adrian
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 09/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518296578
- Artikelnummer:
- 2762398
- Umfang:
- 467 Seiten
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 284 g
- Maße:
- 177 x 108 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.9.2012
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 2057
Weitere Ausgaben von Warum Liebe weh tut |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14,00* |
Filmausschnitte/Videotrailer
Klappentext
Warum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich? Gibt es einen Unterschied zwischen dem Liebeskummer in vormodernen Zeiten und der Art und Weise, wie wir ihn heute erfahren und damit umgehen? >>Ja<<, sagt Eva Illouz, die Meisterin der soziologischen Analyse der Gefühlswelt moderner Menschen, und widmet sich in ihrem Buch der Schattenseite der Liebe. Sie zeigt, inwiefern der Liebesschmerz wesentlich von den gesellschaftlichen Bedingungen der jeweiligen Zeit geprägt wird. Das Leiden an der Liebe, so eine ihrer Thesen, ist kein individuelles Problem, sondern ein soziologisches Phänomen, das in Begriffen des Tauschs zwischen ungleichen Marktteilnehmern untersucht werden muss. Und so zeigt >>Warum Liebe weh tut<<, >>was die verstehende Soziologie leisten kann: [...] Das Innen von außen sehen und das Private gesellschaftlich<< (>>Der Spiegel<<).
Biografie (Eva Illouz)
Eva Illouz ist Dozentin am Fachbereich für Soziologie und Anthropologie der Hebräischen Universität in Jerusalem. Forschungsschwerpunkte: Soziologie der Emotionen, der Konsumgesellschaft und der Medienkultur. Buchveröffentlichungen.Anmerkungen:
Mehr von Eva Illouz
