Paul Watzlawick: Die erfundene Wirklichkeit, Kartoniert / Broschiert
Die erfundene Wirklichkeit
Buch
- Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben?
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 07/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783492247429
- Artikelnummer:
- 3586787
- Umfang:
- 326 Seiten
- Sonstiges:
- 31 Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 240 g
- Maße:
- 188 x 118 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2006
- Gesamtverkaufsrang: 6412
- Verkaufsrang in Bücher: 111
Klappentext
Neun namhafte Wissenschaftler fragen, wie wir wissen, was wir wissen, und beschreiben in so verschiedenen Gebieten wie Psychiatrie, Philosophie, Mathematik und Neurophysiologie die Rolle selbst erfüllender Prophezeiungen und idealistischer Annahmen beim Erschaffen der Wirklichkeit. Eine lohnende Lektüre, zudem amüsant und voller Überraschungen - seit über zwei Jahrzehnten ein Dauerseller. - >>Der Konstruktivismus erschafft oder >erklärt< keine Wirklichkeit >da draußen<, sondern enthüllt, dass es kein Innen und Außen gibt, keine Welt der dem Subjekt gegenüberstehenden Subjekte<< (Paul Watzlawick).
Biografie
Paul Watzlawick, geb. 1921 in Villach/Kärnten, Studium der Philosophie und Sprachen. Psychotherapeutische Ausbildung am C. G. Jung-Institut in Zürich. 1960 war er Professor für Psychotherapie in El Salvador; seit 1960 ist er Forschungsbeauftragter am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien. Außerdem lehrte er an der Stanford University. 2007 verstarb Paul Watzlawick.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Paul Watzlawick
Die erfundene Wirklichkeit
Aktueller Preis: EUR 14,00