Barbara Kindermann: Götz von Berlichingen, Halbleinen
Götz von Berlichingen
Buch
- Illustration:
- Bernd Mölck-Tassel
- Verlag:
- Kindermann Verlag, 10/2004
- Einband:
- Halbleinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783934029132
- Artikelnummer:
- 2087233
- Umfang:
- 36 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. bunten Bild.
- Altersempfehlung:
- ab 7 J.
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 475 g
- Maße:
- 308 x 226 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2004
- Serie:
- Weltliteratur für Kinder
- Gesamtverkaufsrang: 5851
- Verkaufsrang in Bücher: 129
Kurzbeschreibung
Götz von Berlichingen, der Ritter mit der eisernen Hand, ist durch Goethes Drama weltberühmt geworden und seine Respektlosigkeit gegenüber der Obrigkeit längst sprichwörtlich: "Er aber, sag's ihm, er kann mich ..."Neuerdings aber schwingt der eisere Ritter die Fackel der Freiheit nicht mehr nur auf der Bühne, sondern entführt schon kleine Leseratten ab 7 Jahren in die faszinierende Welt des Mittelalters. Goethes Klassiker liest sich in der Neufassung von Barbara Kindermann wie eine spannende Abenteuergeschichte - über Freundschaft, Verrat und Intrigen, korrupte Kaufleute, feige Fürsten, tollkühne Ritter und schöne Burgfräulein. Bernd Mölck-Tassel hat dazu fantastisch-schwungvolle Bilder mit vielen witzigen Details geschaffen.
Biografie (Barbara Kindermann)
Barbara Kindermann, geb. 1955 in Zürich, studierte Germanistik, Philosophie und Sprachen in Genf, Dublin, Florenz und Göttingen. Nach dem Abschluss ihrer Promotion war sie mehrere Jahre als Lektorin tätig. 1994 gründete sie in Berlin den Kindermann Verlag, den sie seither leitet.Biografie (Johann Wolfgang von Goethe)
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Barbara Kindermann, Johann Wolfgang von Goethe
Götz von Berlichingen
Aktueller Preis: EUR 22,00