Annette von Droste-Hülshoff: Droste Workbook, Gebunden
Droste Workbook
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Jörg Albrecht, Anke Kramer, Christine Wölfle
- Verlag:
- Peter Hammer Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779508045
- Artikelnummer:
- 12541455
- Umfang:
- 304 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 2.3.2026
Klappentext
Eine junge Frau wird zu einer der wichtigsten Schriftstellerinnen in deutscher Sprache: Annette von Droste-Hülshoff. Sie lebte von 1797 bis 1848 und hinterließ mutige und wuchtige Texte. Bis heute sind ihre Gedichte und Erzählungen wegweisend. Sie behandeln die großen Themen der menschlichen Zivilisation, bringen weibliche Selbstermächtigung zur Sprache und zeigen den Menschen als ein Lebewesen unter vielen auf der Erde. Das Droste Workbook führt in den Kosmos der Poetin ein. Im Lesen lernen wir sie kennen und entdecken die Welten, die sie im Schreiben schuf. Damit richtet sich das Buch an Lehrkräfte in Schulklassen, Universitätsseminaren und Volkshochschulen, aber auch an alle, die einfach gern lesen. Die Entdeckungsreise führt durch Droste-Hülshoffs Gedichte, Erzählungen, Theaterstücke, Briefe und Noten. Abbildungen von Personen, Objekten und Orten erwecken Drostes Literatur zum Leben. Hinzu kommen Texte, die einordnen und Fragen aufwerfen, spielerische Aufgaben, kleine Anleitungen und Übersetzungen.
Biografie (Annette von Droste-Hülshoff)
Annette von Droste-Hülshoff wurde am 10., 12. oder 14. Januar 1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. Ab 1804 verfasste sie lyrische Texte, sie stand in Kontakt zu Friedrich Leopold zu Stolberg und Wilhelm Grimm und beteiligte sich an der Sammlung von Märchen und Volksliedern. Sie unterhielt engen Kontakt zu dem blinden katholischen Theologen Christoph Bernhard Schlüter, der 1838 ihre erste Gedichtsammlung herausgab. 1841 erschien die Novelle Die Judenbuche. Annette von Droste Hülshoff, die als eine der bedeutendsten deutschen Autorinnen des 19. Jahrhunderts gilt, starb am 24. Mai 1848 in Meersburg am Bodensee.§Abseits des literarischen Lebens und so auch der literarischen Modeströmungen ihrer Zeit schuf sie ein schmales Werk zwischen Biedermeier und poetischem Realismus.Biografie (Jörg Albrecht)
Jörg Albrecht, geboren 1981 in Bonn, lebt in Dortmund. Er studierte Komparatistik, Geschichte, Literatur- und Theaterwissenschaft in Wien und Bochum und veröffentlichte Prosa in Anthologien und Zeitschriften, schrieb ein Libretto für die Staatsoper Hannover und gewann Preise bei Literaturfestivals, u.a. beim open mike der Literaturwerkstatt Berlin 2005.Biografie (Anke Kramer)
Anke Kramer, geb. 1973, studierte Germanistik und Romanistik in Tübingen und Aix-en-Provence, war Redakteurin am Lexikon Mythenrezeption (Der Neue Pauly, Supplement V), Research Associate an der Newcastle University und Fellow am IFK Wien. Sie ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Germanistik der Universität Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.