Grupo Amigos: Paloma Mensajera auf CD
Paloma Mensajera
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Guerssen
- UPC/EAN:
- 4040824080389
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2007
Weitere Ausgaben von Paloma Mensajera |
Preis |
---|---|
LP | EUR 25,99* |
Ähnliche Artikel
»Paloma Mensajera« (mit Mitgliedern von New Juggler Sound / Laghonia) zeigt den Wandel, der sich im peruanischen Rock vollzog, weg vom Psych- und Hardrock, der in den frühen 70er Jahren vorherrschend war. Der von Grupo Amigos (und anderen Bands und Künstlern dieser Zeit) gewählte Stil zeigt den Einfluss von Softrock, britischem, US-amerikanischem und lateinamerikanischem Folkrock und vor allem den Wunsch, die melodische Größe der Beatles am Leben zu erhalten. Diese Wiederveröffentlichung enthält Bonustracks und ausführliche Linernotes.
»Paloma mensajera« (mit Mitgliedern von New Juggler Sound / Laghonia) zeigt den Wandel, der sich im peruanischen Rock vollzog, weg vom Psych- und Hardrock, der in den frühen 70er Jahren vorherrschend war. Der von Grupo Amigos (und anderen Bands und Künstlern in dieser Zeit) gewählte Stil zeigt den Einfluss von Softrock, britischem, US-amerikanischem und lateinamerikanischem Folkrock und vor allem den Wunsch, die melodische Größe der Beatles am Leben zu erhalten.
Die positive Resonanz, die Alben von Künstlern wie We All Together, Telegraph Avenue und Zulu zwischen 1972 und 1975 erfuhren, markierte einen Paradigmenwechsel und eine Veränderung der Vorlieben in der peruanischen Rockszene. Der Eklektizismus gewann an Boden, zum Nachteil des Sektiererischen und Orthodoxen, während die Melodie präsenter und sichtbarer wurde und sich von den progressiven Experimenten entfernte, die den peruanischen Untergrundrock bis Anfang der 70er Jahre prägten. Für ihre erste Single auf MAG, die auf dieser Neuauflage enthalten ist, wählte die Band eine Formel, bei der sich Beatles-Harmonien symmetrisch mit Folk-Motiven verbinden. dirty Girl» war ein Hit im Radio. Es folgte ein komplettes Album, von dem jedoch nur eine relativ geringe Anzahl von Exemplaren gepresst wurde, was der Hauptgrund dafür zu sein scheint, dass es in den historischen Darstellungen der peruanischen Rockmusik ab Ende der 90er Jahre nicht mehr auftaucht.
Auf »Paloma mensajera« stammen alle Kompositionen aus der Feder der Gruppe, nachdem mehrere Jahre lang Coverversionen die Regel waren. Einige der musikalischen Ressourcen, die der Band in Bezug auf Komposition und Arrangements zur Verfügung standen, sind bemerkenswert und sogar überraschend, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Debütband handelte, deren Mitglieder unter 20 Jahre alt waren. Zu den Arrangements gehörte der geschickte Einsatz eines Moog-Synthesizers, der gerade im MAG-Studio eingetroffen war. Der Erfolg, den die Mitglieder der Grupo Amigos jahrzehntelang mit ihren Beatles-Tribute-Auftritten erzielten, hat die Lieder, die Edmundo, Andrés Da Ros und Simón Ames zwischen 1972 und 1973 mit jugendlichem Enthusiasmus und Energie komponierten, fast in den Hintergrund gedrängt.
Diese Wiederveröffentlichung von »Paloma mensajera« soll helfen, diese große Ungerechtigkeit zu beheben. Sie enthält Bonustracks und ausführliche Linernotes.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Dirty girl
-
2 Dama
-
3 El tren del senor Taylor
-
4 Son las 5
-
5 Ensueno
-
6 Everybody is free
-
7 Psiquiatra
-
8 Mujer
-
9 Buscando un hogar
-
10 En el campo
-
11 No sabes que me siento bien
-
12 Atardecer de verano