Joseph Haydn: Stabat Mater (Klavierauszug)
Stabat Mater (Klavierauszug)
- Klavierauszug
- Hob. XXbis, 1767
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Komponist:
- Joseph Haydn (1732-1809)
- Herausgeber:
- Clemens Harasim
- Label:
- Carus
- Verlag:
- Carus-Verlag Stuttgart, 03/2017
- Einband:
- Kartoniert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Latein
- ISBN-13:
- 9790007186128
- Umfang:
- 72 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17002
- Auflage:
- 4. Auflage 2022
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 350 x 260 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Instrumentierung/Stimmen:
- Soli SATB, Chor SATB, Oboen (2) (auch Englischhorn), Violinen (2), Viola, Basso continuo
- Artikelnummer:
- 6862053
- UPC/EAN:
- 9790007186128
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2017
- Schwierigkeitsgrad:
- 4
- Besetzung im Detail:
- Soli SATB, Gemischter Chor (SATB), Oboen (2) (auch Englischhorn), Violinen (2), Viola, Basso continuo
Klappentext
Das 1767 entstandene Stabat Mater war Joseph Haydns erstes Kirchenwerk, das er nach seinem Dienstantritt bei Fürst Esterházy in Eisenstadt komponierte. Wie kaum ein anderes seiner Sakralwerke verbreitete es sich schon bald in zahlreichen Abschriften und begründete Haydns Ruf als führender Vokalkomponist seiner Zeit. Die vorliegende Edition stützt sich auf drei originale Stimmenabschriften, die aufgrund ihrer Entstehungszeit und zuverlässigen Überlieferung des Notentextes eine besondere Nähe zum nicht erhaltenen Autograph beanspruchen können. Damit wird diese große, berührende Stabat-Mater-Vertonung in einer modernen wissenschaftlichen Ausgabe neu erschlossen. Das komplette Aufführungsmaterial ist käuflich zu erwerben.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
