Lamento d'Arianna (Madrigalfassung aus dem 6. Madrigalbuch von 1614)
Lamento d'Arianna (Madrigalfassung aus dem 6. Madrigalbuch von 1614)
- Partitur, Urtextausgabe
- Partitur
- Madrigalfassung aus dem 6. Madrigalbuch von 1614
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Komponist:
- Claudio Monteverdi (1567-1643)
- Text:
- Ottavio Rinuccini
- Herausgeber:
- Hendrik Schulze, Sara Elisa Stangalino
- Label:
- Bärenreiter-Verlag
- Verlag:
- Baerenreiter-Verlag, 11/2025
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9790006567133
- Umfang:
- 36 Seiten
- Auflage:
- 1. Aufl. 2025
- Instrumentierung/Stimmen:
- Sg-S, Sg-A, Sg-T, Sg-B, Basso continuo
- Bem. z. Ausgabe:
- Eine ausführliche Einleitung ist über die Bärenreiter-Website zugänglich (BA1186
- UPC/EAN:
- 9790006567133
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2025
- Serie:
- BÄRENREITER URTEXT
- Besetzung im Detail:
- Soprane (2), Alt, Tenor, Bass, Basso continuo
Weitere Ausgaben von Lamento d'Arianna |
Preis |
|---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Ruhm des "Lamento d'Arianna" aus Claudio Monteverdis Oper "Arianna" von 1608 hatte sich unter den Musikinteressierten schnell verbreitet, was schon 1614 dazu führte, dass der Komponist gewissermaßen zum Hausgebrauch in seinem 6. Madrigalbuch eine fünfstimmige Madrigalfassung veröffentlichte. Dabei griff er auf die melodische und harmonische Substanz der Vorlage zurück und beleuchtete vor allem die lyrischen Aspekte des dramatischen Texts. Bis heute vermag diese Fassung in ihrer Kombination von literarischer Tiefe und emotional ausdrucksvollem Gesang Ausführende und Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Sonstige (Noten)
-
1 Einleitung
-
2 Introduction
-
3 Lamento d’Arianna
-
4 Libretto
-
5 Critical Report