Ernst Burger: Franz Liszt
Franz Liszt
Noten
- Buch, CD
- Die Jahre in Rom und Tivoli
- Komponist:
- Ernst Burger
- Label:
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co. KG.
- Verlag:
- Schott Music, 10/2010
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795707156
- Umfang:
- 232 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. meist farb. Abb. u. Faks. im Text u. auf Taf.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 1506 g
- Maße:
- 306 x 239 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Bem. z. Ausgabe:
- Ausgabe mit CD (Hardcover mit Schutzumschlag)
- Artikelnummer:
- 2262499
- UPC/EAN:
- 9783795707156
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2010
Inhaltsangabe
Vorwort Alfred Brendel - Vorwort des Autors - Der erste Rom-Aufenthalt - Liszts römische Konzerte - Römisches Szenario 1839 - Liszts römischer Alltag 1839 - Daniel Liszt - Liszts Schumann-Begeisterung - Werke 1839 - Übersiedlung nach Rom 1861 - Via Babuino - Via Felice · Via Sitina - Giovanni Sgambati - Die Caetani - Das Jahr 1862 - Madonna del Rosario - Klavierpartituren der Beethoven-Symphonien - Besucher bei Liszt am Monte Mario - Olga v. Meyendorff - Eine Soirée mit Franz Liszt - Abbé Liszt - Liszt im Vatikan - Nadine Helbig - Einweihung der Sala Dante - Santa Francesca Romana - Geistliche und technische Studien - Liszt und Longfellow - "Triangel" Rom-Weimar-Budapest - Liszts religiöse Musik - Ein Liszt-Porträt von Layraud - "Große Eindrücke" - Villa d'Este - Edvard Griegs Begegnungen mit Liszt - Fürstin Wittgensteins "Biographischer Käfig" - Hotel Alibert - Liszts Spätwerk - Der letzte Rom-Aufenthalt - August Stradal über Liszt als Mensche - Die letzte Reise - Liszts letzte Tage - Quellenverzeichnis - Bildnachweis - Personenregister - Begleittexte Alfred Brendels zu seinen EinspielungenKlappentext
Franz Liszt, der größte Pianist des 19. Jahrhunderts und einer der bedeutenden Komponisten seiner Epoche, gilt als außergewöhnlich charismatische Persönlichkeit. Während die Jahre, in denen Liszt als gefeierter Klaviervirtuose durch Europa reiste oder als Komponist und Hofkapellmeister in Weimar wirkte, gut dokumentiert und bekannt sind, wurde den 25 Jahren (1861-86), die er in Rom und Tivoli verbrachte, bislang wenig Aufmerksamkeit geschenkt.Die opulent ausgestattete Bildchronik schildert erstmals ausführlich das Leben und Wirken Liszts in der "Ewigen Stadt", wo er sich dem Katholizismus zuwandte und sein radikales Spätwerk entstand. In zahlreichen, überwiegend bisher unveröffentlichten Bilddokumenten entsteht dabei nicht zuletzt ein eindrucksvolles Porträt Roms im 19. Jahrhundert.
Mit einem Vorwort und einer CD von Alfred Brendel.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Franz Liszt
Aktueller Preis: EUR 21,59