Robert Schumann: Album für die Jugend op. 68 / Kinderszenen op. 15
Album für die Jugend op. 68 / Kinderszenen op. 15
Noten
- Klavierpartitur, Urtextausgabe
- für Klavier
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.5.2021.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 11,95*
- Komponist: Robert Schumann (1810-1856)
- Herausgeber: Hans Joachim Köhler
- Label: C. F. Peters Ltd. & Co. KG
- Bestellnummer: 2150159
- Peters, C. F. Musikverlag
- Einband: Geblockt
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9790014077044
- Umfang: 91 Seiten
- Gewicht: 323 g
- Maße: 302 x 230 mm
- Stärke: 10 mm
- Instrumentierung/Stimmen : Klavier
- Erscheinungstermin: 15.5.2021
- Besetzung im Detail: Klavier
Klappentext
Das 'Album für die Jugend', op. 68 und die 'Kinderszenen', op. 15 zählenzu den erfolgreichsten Klaviersammlungen überhaupt. Sie gehören zu den Standardwerken des
Klavierunterrichts.
Das Album für die Jugend komponierte Schumann für die pianistische Ausbildung seiner Tochter
Marie.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Melodie op. 68 Nr. 1
- 2 Soldatenmarsch op. 68 Nr. 2
- 3 Trällerliedchen op. 68 Nr. 3
- 4 Ein Choral op. 68 Nr. 4
- 5 Stückchen op. 68 Nr. 5
- 6 Armes Waisenkind op. 68 Nr. 6
- 7 Jägerliedchen op. 68 Nr. 7
- 8 Wilder Reiter op. 68 Nr. 8
- 9 Volksliedchen op. 68 Nr. 9
- 10 Fröhlicher Landmann op. 68 Nr. 10
- 11 Sizilianisch op. 68 Nr. 11
- 12 Knecht Ruprecht op. 68 Nr. 12
- 13 Mai, lieber Mai, bald bist du wieder da! op. 68 Nr. 13
- 14 Kleine Studie op. 68 Nr. 14
- 15 Frühlingsgesang op. 68 Nr. 15
- 16 Erster Verlust op. 68 Nr. 16
- 17 Kleiner Morgenwanderer op. 68 Nr. 17
- 18 Schnitterliedchen op. 68 Nr. 18
- 19 Kleine Romanze op. 68 Nr. 19
- 20 Ländliches Liedchen op. 68 Nr. 20
- 21 (Langsam und mit Ausdruck zu spielen) op. 68 Nr. 21
- 22 Rundgesang op. 68 Nr. 22
- 23 Reiterstück op. 68 Nr. 23
- 24 Ernteliedchen op. 68 Nr. 24
- 25 Nachklänge aus dem Theater op. 68 Nr. 25
- 26 (Nicht schnell, hübsch vorzutragen) op. 68 Nr. 26
- 27 Kanonisches Liedchen op. 68 Nr. 27
- 28 Erinnerung op. 68 Nr. 28
- 29 Fremder Mann op. 68 Nr. 29
- 30 (Sehr langsam) op. 68 Nr. 30
- 31 Kriegslied op. 68 Nr. 31
- 32 Scheherazade op. 68 Nr. 32
- 33 Weinlesezeit - Fröhliche Zeit op. 68 Nr. 33
- 34 Thema op. 68 Nr. 34
- 35 Mignon op. 68 Nr. 35
- 36 Lied italienischer Marinari op. 68 Nr. 36
- 37 Matrosenlied op. 68 Nr. 37
- 38 Winterszeit 1 op. 68 Nr. 38
- 39 Winterszeit 2 op. 68 Nr. 39
- 40 Kleine Fuge op. 68 Nr. 40
- 41 Nordisches Lied (Gruß an G.) op. 68 Nr. 41
- 42 Figurierter Choral op. 68 Nr. 42
- 43 Silvesterlied op. 68 Nr. 43
- 44 Von fremden Ländern und Menschen op. 15 Nr. 1
- 45 Kuriose Geschichte op. 15 Nr. 2
- 46 Haschemann op. 15 Nr. 3
- 47 Bittendes Kind op. 15 Nr. 4
- 48 Glückes genug op. 15 Nr. 5
- 49 Wichtige Begebenheit op. 15 Nr. 6
- 50 Träumerei op. 15 Nr. 7
- 51 Am Kamin op. 15 Nr. 8
- 52 Ritter vom Steckenpferd op. 15 Nr. 9
- 53 Fast zu ernst op. 15 Nr. 10
- 54 Fürchtenmachen op. 15 Nr. 11
- 55 Kind im Einschlummern op. 15 Nr. 12
- 56 Der Dichter spricht op. 15 Nr. 13