Atemlos ist der Erzählstil Roland Adelmanns, mit dem er einen tiefen Zug aus der Punkszene der Achtzigerjahre in einer Kleinstadt nahe der niederländischen Grenze nimmt, jetzt, jetzt, jetzt, und so reihen…
Mit der Novelle "Die Augen meiner Tochter," als Nachfolgewerk des Ende 2017 erschienenen episodischen Romans "50. Licht und Schatten - Männer betrügen Frauen. Frauen betrügen sich selbst.", wandelt sich M…
David Davidson, der tragikomische Held des Romans, ist von sich selbst überrascht, als er im Sternheimer Landtag strandet. Das Hohe Haus in der Provinz war nichts, das ihn lockte. Was er dort als Pressesp…
Entschleunigung. Durchatmen. Den Lärm der Stadt hinter sich lassen. Sich der Natur anverwandeln. Wenn einem "Schneller. Höher. Weiter. Mehr." der Ausbruch folgt, bildet Tom Hohlfeld den Quell lyrischer Me…
Schneller. Mehr. Höher. Mehr. Weiter. Mehr. In einer beschleunigten Gesellschaft stolpert das erzählende Ich im rasenden Stillstand über sich selbst. Ausbruchwillig entreißt es sich dem städtischen Grau u…
Svea Kerling begegnet Edgar Allan Poe in ihren mystischen Streifzügen durch eine Welt der Ahnungen, der Zeitsprünge, der schlüsselhaften Begegnungen. Die Dunkelheit ihrer Seele, die Dämonen, die Auflösung…
Mysteriöse Dinge ereignen sich im Dunstkreis der Ruhr-Universität: Menschen verschwinden. Bei Nacht werden dämonische Tiere mit glühenden Augen gesichtet. Eine zwielichtige Firma wirbt für ein ominöses We…
Die Walin ist eine fesselnde Parabel, die vom einsamen und absurden Kampf eines Mannes um das Überleben eines Zwergwal-Weibchens erzählt. Der zurückgezogene Mann hatte seine Bewunderung für die Walin im O…
Mit feiner Feder nähert sich Ingo Munz in seinen Erzählungen Charakteren an, die es in dieser Dichte nur selten zu erleben gibt. Bisweilen entfaltet sich hintergründig der Schimmer einer Ironie, und immer…
Die Nacht ist die Heimat der Heimatlosen. Sie ist der große Gleichmacher, der alles wegwischt, was am Tag zählt. Die Nacht trotzt den Ordnungsprinzipien von Erwerb und Produktion, sie setzt die Regeln, na…
Mitten während der Schlacht um Verdun erreicht den deutschen Soldaten Richard die Botschaft: Der Krieg ist vorbei, Kaiser Wilhelm II. hat mit den anderen Kriegsparteien einen Friedensvertrag ausgehandelt.…
"Glück war eine Falle. Eine Fata Morgana. Glück ließ Krebszellen wuchern. Verbrannte das Gehirn. Glück machte süchtig, wenn man es nur in Aussicht stellte. Glück bedeutete, anzunehmen, man würde fliegen, …
Begleitet von zwei Künstlern, welche längst von der Großstadtdepression eingeholt wurden, wird euch dieser Bildband durch ein Bukarest führen, welches die Touristeninformation lieber nicht zeigen würde. D…
Eine halbverlassene Stadt, die nach und nach im Nebel versinkt. Helena, eine junge Künstlerin, führt darin ein zurückgezogenes Leben. Da machen Gerüchte die Runde: Die Wölfe sollen zurückgekehrt sein und …
In "Verstörungen" begibt sich Manuela Staschke-Sautter in die Welt der menschlichen Psyche. In fesselnden, beklemmenden Miniaturen öffnen sich die Gefühlslandschaften, Nöte und Einschränkungen hinter dem …
Die verwöhnte Mittzwanzigerin Etta schnappt sich den resignierten Logopäden W. und übergibt ihn den romantischen Eskapaden ihres verqueren Freundeskreises. Eigentlich Alltägliches wirkt seltsam verschoben…
Zwei Kinder, vier und sieben Jahre alt, springen allein in die S-Bahn und versprechen ihren Eltern, an der folgenden Station auszusteigen. Doch dort fehlt von ihnen jede Spur! Wo sind sie? Eine Station we…
In der Fortsetzung von "Darjeeling Pur" erzählt Tami Weissenberg, wie er sich nach vielen Jahren aus einem Klima der Angst und massiven Gewalt befreite. Lebte er zunächst auf der Flucht, beging er zunehme…
sofort lieferbar
Buch
EUR 11,90*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.