»Lach dir bloß kein Arschloch an!« Vor keinem Menschenschlag wird so vehement gewarnt wie vor Narzisst*innen: Sie lieben nur sich selbst und sind blind vor den eigenen Fehlern. Sie werten sich selbst auf …
Ein schonungsloses Psychogramm unserer Konsumgesellschaft
Pointierte Ursachenforschung
Hans-Joachim Maaz zeigt, dass Gier, nach Geld oder nach anderen Lebensvorteilen, Ausdruck einer narzisstischen Stör…
Bringen manche Klienten Sie dazu, sich für sie anzustrengen, während sie selber eher in der konsumierenden Position bleiben?
Fühlen Sie sich hin und wieder von Klienten geschmeichelt, aber auch unter Dru…
Leben in Extremen - zwischen Grandiosität und Minderwertigkeit
Narzissmus ist nicht nur das egozentrische Kreisen um das eigene Ich, sondern die verzweifelte Suche nach sich selbst und nach Grenzen. Wie …
Unsere Gesellschaft scheint ein Quell für Narzissmus zu sein. Sowohl privat als auch beruflich haben wir es immer wieder mit narzisstischen Menschen zu tun, die sich selbst für den Mittelpunkt des Univers…
Ein Psychogramm des selbstverliebten Manns
Männliche Narzissten sind Menschen, die mit ihrem Selbstbewusstsein und Charme beeindrucken, doch ihr Charisma wärmt nicht. Ihre Geltungssucht ist ein Gefängnis…
In der vorliegenden Arbeit über Narzißmus entwirft Kohut eine Theorie der psychoanalytischen Behandlung narzißtischer Persönlichkeitsstörungen. Er widerlegt damit die Ansicht, daß Patienten, die unter Stö…
Narzisstischer Missbrauch ist eine Form der emotionalen Gewalt, die sich genauso katastrophal auswirken kann wie körperliche Gewalt. Für die Opfer ist er auch deshalb so schwerwiegend und Bitter, weil Auß…
Einmal Hölle und zurück: Narzisstischen Missbrauch überwinden
Narzissten benutzen andere Menschen als Energiequelle, um ihre eigene innere Leere aufzufüllen.Die Beziehung mit ihnen ist wie schleichendes …
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung betrifft je nach Statistik zwischen 1 % und 4 % der Bevölkerung. Wichtig ist zu wissen, dass die Fachliteratur ausschließlich Narzissten erfasst, die in Behandlung…
Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung haben ein krankhaftes Bedürfnis nach Bewunderung: Männer stellen sich häufig rücksichtslos in den Mittelpunkt, Frauen versuchen oft, anderen alles …
Eine Kränkung oder Zurückweisung verletzt und kann das Selbstwertgefühl mindern. Wardetzki zeigt, wie es gelingt, aus dem Täter-Opfer-Spiel auszusteigen.
Eine Kränkung oder Zurückweisung ist wie eine Ohrf…
Dieses Buch untersucht Narzissmus als klinisches und gesellschaftliches Phänomen im Zeitalter von Internet und Social Media sowie dessen Auswirkungen auf Liebesbeziehungen, Sexualität, Freundschaft, Famil…
lieferbar ab 20.3.2021.
Buch
EUR 78,00*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.