Picaro Vol. 4 auf LP
Picaro Vol. 4
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- GRUMETE RECORDS / CARGO
- Artikelnummer:
- 12266083
- UPC/EAN:
- 8435008877385
- Erscheinungstermin:
- 22.8.2025
Der Flamenco ist eine spanische Kunst, die seit jeher zur Hybridisierung mit einer Vielzahl von Musiksprachen neigt. Daher könnte das Universum der »Flamenco-Fusion« durchaus die Art und Weise widerspiegeln, in der die Spanier im Laufe der Geschichte mit anderen Kulturen in Beziehung getreten sind.
Und diese Beziehung mag oft eine des Dialogs, des Austauschs, des Respekts und der Kreuzung gewesen sein. Zu den Umständen, die die traditionelle Mestizisierung der Flamenco-Kunst begünstigt haben könnten, gehört die Offenheit des Südens der Iberischen Halbinsel für alle Zivilisationen, die sich in seinen Gebieten niedergelassen haben; die Begegnung mit Amerika im Jahr 1492 und die Verbrüderung mit den spanischsprachigen Ländern; dass die Casa de contratación de Indias, die Einrichtung, die jahrhundertelang den Transit zwischen Spanien und Amerika regelte, in keinem anderen Ort gegründet wurde als...
Sevilla! (und olé); ohne dabei den fundamentalen Beitrag Afrikas zu vergessen, der von Millionen schwarzer Sklaven während der 400 Jahre des Sklavenhandels nach Amerika gebracht wurde. Pícaro vol. 4 ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie einige spanische Flamenco-Musiker es verstanden haben, die Mode anderer Stile und Rhythmen, die von außerhalb Spaniens kamen, für sich zu nutzen, ein neues Klanguniversum zu schaffen und sie in ihr Repertoire aufzunehmen. Zweifellos findet in Spanien mit Künstlern wie Rosalía oder C. Tangana ein Generationswechsel des »Flamenco Ye-Ye« statt, auch wenn es nun notwendig sein wird, »das Etikett« zu modernisieren. Diese Zusammenstellung bietet uns eine Momentaufnahme der verschiedenen Stile der Flamenco-Hybridisierung, die in der Welt während der 50er und 60er Jahre des 20. Durch seine Mikrosurcos werden wir unermesslichen Flamenco ye yé (Track 1), Flamenco Rock & Roll (Tracks 3 und 4), Flamenco Cha Cha Chá (Tracks 6, 7 und 15) oder Flamenco Mambo (Track 12) entdecken, zusammen mit anderen ungewöhnlichen, exotischen und unmöglichen Mischungen von spanischem Gesang mit Tango arrabalero, Bluegrass, Easy Listening, Swing, Groove oder Soul. Immer eine fröhliche Mischung, die mit exquisitem Geschmack in diesem Vinyl zu Ihrem Vergnügen zusammengebracht werden.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Encarnita: Morena de Verde Luna
-
2 Amina Y Su Cuadro Flamenco: Recordándote
-
3 Dolores Abril Y Juanito Valderrama: Con Sabor Español
-
4 El Titi: Gitano Rock and Roll
-
5 Mara Bonita Y José de Moreno: Olé Cha Cha Cha
-
6 Los Alcarson: España en Cha Cha Cha
-
7 Paquito Jerez: No Volveré Jamás
-
8 Rosita: La Ltima Copa
-
9 Rafael Martnez Y Su Orquesta: Winds from Spain
-
10 Emilio Varela: Ojos Verdes
-
11 Felipe Campuzano: Achilipú
-
12 Los Españoles: Macarenas Mambo
-
13 Tito Moya Y Su Orquesta: Muleros Swing
-
14 Los Plata: Los Piconeros
-
15 Rosa Morena: Con El Bongó
-
16 Desde El Corral de La Pacheca
