The Blue Poets: The Blue Poets (signiert, exklusiv für jpc) auf CD
Zurück zu den Wurzeln
Marcus Deml? Dem einen oder anderen mag der virtuose Gitarrist bereits von seiner Band Errorhead bekannt sein, die mit ihrer Kombination aus Rock und diversen anderen Genres wie Techno, Funk und Blues seit mehreren Jahren Erfolge feiern. Zudem teilte er sich bereits mit Musikergrößen wie Foreigner, Walter Trout, The Brew und Freak Kitchen eine Bühne.
Mit »The Blue Poets« stellt Deml 2016 das Debüt seiner neu gegründeten gleichnamigen Band vor. Darauf kehren der Gitarrist und seine Mannen zurück zu ihren Wurzeln.
The Blue Poets (signiert, exklusiv für jpc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Triple Coil
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 0000004147611
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2016
- Serien:
- Handsignierte Artikel , Exklusiv für jpc!
Ähnliche Artikel
Ein eindrucksvolles, authentisches Debüt
Gitarrenvirtuose Marcus Deml präsentiert das selbstbetitelte erste Album seiner neuen Blues-Rock-Combo »The Blue Poets«. Und darauf gilt das Motto: »Zurück zu den Wurzen«.
Denn sowohl musikalisch als auch handwerklich hat sich die Band, bestehend aus dem australischen Sänger Gordon Grey, dem Bassisten Markus Setzer, dem Schlagzeuger Felix Dehmel und natürlich Deml himself, bei ihrem Debüt in Richtung Vergangenheit orientiert.
Genauer gesagt haben es ihnen die 1970er-Jahre angetan. Dort liegen die Roots des Frontmanns, und zwar im Blues getränkten Rock, was auf »The Blue Poets« unschwer zu erkennen ist. Einen Beweis dafür legte die Band bereits mit »Goodbye«, der ersten Single des Albums, vor.
Insgesamt haben es noch zehn weitere Songs auf »The Blue Poets« geschafft, die allesamt den einzigartigen Vintage-Flair und Sound der Platte widerspiegeln. Das mag vor allem daran liegen, dass die Band sämtliche Tracks live eingespielt und analog, also komplett ohne Computereinsatz, gemischt hat. Dafür mietete man sich sechs Wochen lang in den berühmten Toolhouse Studios in Rotenburg an der Fulda ein.
Herausgekommen ist ein eindrucksvolles, authentisches Debüt einer Band, die zeigt, wo ihre Wurzeln liegen. The Blue Poets holen den Rock der 1970er-Jahre zurück.
Rezensionen
»›The Blue Poets‹ deckt die gesamte Bandbreite von energetischem Blues Rock über stimmungsvollen Slow Blues bis hin zu traditionellem, wohlig swingenden Material gekonnt ab. Live eingespielt und analog abgemischt versprühen die elf Songs ein authentisches Seventies-Flair. Mit der Personalauswahl hat der Wahlhamburger ebenfalls ein feines Händchen bewiesen. Bassist Markus Setzer und Schlagwerker Felix Dehmel liefern mit ihrer groovenden und spannungsvollen Rhythmusarbeit die Basis für Demls filigranes, inspirierendes und beseeltes Spiel. Der heimliche Star der Blue Poets ist allerdings der australische Vokalist Gordon Grey, dessen charismatischer, expressiver und vielseitiger Gesang speziell in den bedächtigeren Momenten (›Alien Angel‹, ›With Your Eyes‹) die herausragenden Akzente setzen kann. Gehaltvoll, zeitlos, bewegend!« 9/10 (Marc Schipper - Rock it!)»Sieht man das Schaffen eines Musikers als Reflexion seines Lebens, dann hatte Marcus Deml zuletzt wohl keine gute Zeit. Vielleicht ist sein neues Bandprojekt The Blue Poets gerade deshalb so gut geworden ...« (Rocks)
»Greifbare Atmosphäre, eine immens gefühlvolle, Gänsehaut auftürmende Gitarre, gepaart mit klasse Songs heben das Debüt über den Durchschnitt.« (Metal Inside)
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Goodbye
-
2 Too High
-
3 Sad, Sad, Sad
-
4 Alien Angel
-
5 Sunshine Of Your Love
-
6 Shallow Words
-
7 It’s About Time
-
8 For A God
-
9 Won’t You Suffer
-
10 The Truth
-
11 With Your Eyes