Taj Mahal: Taj Mahal (180g)
Taj Mahal (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Music On Vinyl, 1968
- Erscheinungstermin: 2.2.2017
- Serie: Music On Vinyl
Weitere Ausgaben von Taj Mahal
Ähnliche Artikel
Taj Mahal ist ein amerikanischer Bluesmusiker. Er ist Autodidakt im Singer-Songwriterbereich als auch Filmmusikkomponist und spielt neben Gitarre, Banjo und Mundharmonika noch eine Reihe anderer Instrumente. Mahaöl integriert oft Weltmusikelemente in seine Arbeiten und hat während seiner 50jährigen Karriere einen großen Einfluss auf die Bluesmusik gehabt. Dabei fusioniert er Bluesklänge mit nicht traditionellen Musikformen und Sounds aus der Karibik, aus Afrika und aus dem Südpazifik.
„Taj Mahal“ ist sein Debütalbum. „Diving Duck Blues“ klingt ein bisschen wie die frühen Cream-Alben, „The Celebrated Walkin' Blues“ erinnert an die späten Muddy Waters. „Statesboro Blues“, im Original geschrieben von Blind Willie Mctell oder Robert Johnson's „Dust My Broom“ sind auch zu hören.
Taj Mahal bekam neun Grammynominierungen, von denen er bis dato zwei gewann. 2006 wurde er zum offiziellen Blues „Artist of the Commonwealth of Massachusetts“ bekannt, 2014 wurde er mit dem „Americana Music Association's Lifetime Achievement“-Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
„Taj Mahal“ ist sein Debütalbum. „Diving Duck Blues“ klingt ein bisschen wie die frühen Cream-Alben, „The Celebrated Walkin' Blues“ erinnert an die späten Muddy Waters. „Statesboro Blues“, im Original geschrieben von Blind Willie Mctell oder Robert Johnson's „Dust My Broom“ sind auch zu hören.
Taj Mahal bekam neun Grammynominierungen, von denen er bis dato zwei gewann. 2006 wurde er zum offiziellen Blues „Artist of the Commonwealth of Massachusetts“ bekannt, 2014 wurde er mit dem „Americana Music Association's Lifetime Achievement“-Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Rezensionen
»Am stärksten gelang ihm der abschließende ›Celebrated Walkin’ Blues‹, wo der ehemalige Farmgehilfe eine bärenstarke Harp bläst. Music On Vinyl hat ein sauber gefertigtes Reissue der Stereoversion produziert.« (Good Times, August / September 2017)- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Leaving Trunk
- 2 Statesboro Blues
- 3 Checkin' Up On My Baby
- 4 Everybody's got to change sometime
- 5 E Z Rider
- 6 Dust My Broom
- 7 Diving duck blues
- 8 The celebrated walkin' blues