Spectra Ex Machina: A Sound Anthology Of Occult Phenomena 1920-2017 Vol. 2 auf LP
Spectra Ex Machina: A Sound Anthology Of Occult Phenomena 1920-2017 Vol. 2
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Sub Rosa
- UPC/EAN:
- 5411867334620
- Erscheinungstermin:
- 25.1.2024
Die Verbindung zwischen Musik, Klang und dem Paranormalen manifestiert sich auf viele verschiedene Arten. Gerard van der Leeuw, der niederländische Historiker und Philosoph, schrieb: Musik stellt den großen Kampf dar, das völlig Andere zu erreichen, das sie niemals ausdrücken kann. Die Wirkung von Musik auf die Emotionen ist so geheimnisvoll, dass sie magisch erscheint. Es gibt keine logische Erklärung, warum eine bestimmte Kombination von Musiknoten, sei es in Form einer Melodie oder eines einfachen Akkords, das Herz beeinflussen kann. Nichts. Da Musik wohl die immateriellste aller Künste ist und das Paranormale in all seinen Erscheinungsformen die Menschen weiterhin fasziniert, scheint die Zusammenfügung dieser beiden Themen naheliegend. Wir hören Rosemary Brown mit einer Aufführung von Grübelei über Liszt und den von Caruso inspirierte Tenor Leo May. Nur wenige Menschen wissen, dass sowohl Anton LaVey als auch Aleister Crowley hervorragende Musiker waren und dass sich auch Alex Sanders für Musik interessierte.