Sleepy John Estes: Working Man Blues 1929 - 1952 auf 2 CDs
Working Man Blues 1929 - 1952
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Label:
- Jasmine
- Aufnahmejahr ca.:
- 1929-1952
- Artikelnummer:
- 11947344
- UPC/EAN:
- 0604988328721
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2024
SLEEPY JOHN ESTES, erkennbar an seinem klagenden, weinerlichen Gesangsstil und seiner „gebrochenen“ Stimme, war einer der großen Pioniere des Country Blues.
Estes nahm ein denkwürdiges Werk auf, das größtenteils in den 1930er Jahren entstand und ihm einen mächtigen Ruf einbrachte. Dabei behielt er stets einen traditionellen, bodenständigen Sound bei, obwohl er seine Aufnahmen in Memphis, Chicago und New York machte.
Die Texte seiner Songs waren scharf beobachtete Vignetten, die sich oft mit sozialen Kommentaren befassten.
Und obwohl er selbst kaum mehr als ein adäquater Rhythmusgitarrist war, nahm er ausgiebig mit Männern wie dem Gitarristen / Mandolinisten Yank Rachell und dem Mundharmonikaspieler Hammie Nixon auf.
Dieses 2-CD-Set reicht von seiner ersten Session im Jahr 1929 bis zu einer unveröffentlichten Session bei Sun Records im Jahr 1952.
Estes wurde von Bob Dylan und Robert Plant von Led Zepp als ein wichtiger früher Einfluss genannt.
Estes nahm ein denkwürdiges Werk auf, das größtenteils in den 1930er Jahren entstand und ihm einen mächtigen Ruf einbrachte. Dabei behielt er stets einen traditionellen, bodenständigen Sound bei, obwohl er seine Aufnahmen in Memphis, Chicago und New York machte.
Die Texte seiner Songs waren scharf beobachtete Vignetten, die sich oft mit sozialen Kommentaren befassten.
Und obwohl er selbst kaum mehr als ein adäquater Rhythmusgitarrist war, nahm er ausgiebig mit Männern wie dem Gitarristen / Mandolinisten Yank Rachell und dem Mundharmonikaspieler Hammie Nixon auf.
Dieses 2-CD-Set reicht von seiner ersten Session im Jahr 1929 bis zu einer unveröffentlichten Session bei Sun Records im Jahr 1952.
Estes wurde von Bob Dylan und Robert Plant von Led Zepp als ein wichtiger früher Einfluss genannt.
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 The Girl I Love, She Got Long Curly Hair
-
2 Broken-hearted, Ragged And Dirty Too
-
3 Divin' Duck Blues
-
4 Black Mattie Blues
-
5 Milk Cow Blues
-
6 Street Car Blues
-
7 Whatcha Doin'?
-
8 Poor John Blues
-
9 Stack O' Dollars
-
10 My Black Gal Blues
-
11 Down South Blues
-
12 Stop That Thing
-
13 Someday Baby Blues
-
14 Who's Been Telling You Buddy Brown Blues
-
15 Married Woman Blues
-
16 Drop Down Mama
-
17 Government Money
-
18 I Wanna Tear It All The Time
-
19 Vernita Blues
-
20 I Ain't Gonna Be Worried No More
-
21 Floating Bridge
-
22 Need More Blues
-
23 Jack And Jill Blues
-
24 Poor Man's Friend (T Model)
-
25 Hobo Jungle Blues
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Airplane Blues
-
2 Everybody Oughta Make A Change
-
3 Liquor Store Blues
-
4 Easin' Back To Tennessee
-
5 Fire Department Blues (Martha Hardin)
-
6 Clean Up At Home
-
7 New Someday Baby
-
8 Brownsville Blues
-
9 Special Agent (Railroad Police Blues)
-
10 Mailman Blues
-
11 Time Is Drawing Near
-
12 Mary Come On Home
-
13 Jailhouse Blues
-
14 Tell Me How About It (Mr. Tom's Blues)
-
15 Drop Down (I Don't Feel Welcome Here)
-
16 Don't You Want To Know
-
17 You Shouldn't Do That
-
18 When The Saints Go Marching In
-
19 Lawyer Clark Blues
-
20 Little Laura Blues
-
21 Working Man Blues
-
22 Harlem Bound
-
23 Stone Blind
-
24 Registration Day Blues
-
25 Policy Man
-
26 Rats In My Kitchen
-
27 Runnin' Around

Sleepy John Estes
Working Man Blues 1929 - 1952
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 15,99