Sebastián Cruz: Zarabanda auf LP
Zarabanda
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Winter & Winter
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 11599207
- UPC/EAN:
- 0025091729012
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2023
Weitere Ausgaben von Zarabanda |
Preis |
---|
Sebastián Cruz, der ursprünglich als Fleischhauer tätig war, fühlte sich schon seit seiner Jugend sowohl der Kunst als auch der Natur tief verbunden. Heute zählt er zu den prägendsten Stimmen des Flamenco. Eine Schlüsselerfahrung vor einigen Jahren veränderte sein Leben radikal: Der Film »Die siebente Saite« mit Gérard Depardieu in der Rolle des Marin Marais sowie die Musik von Marin Marais und Monsieur de Sainte-Colombe, interpretiert von Jordi Savall, hinterließen einen nachhaltigen Eindruck bei ihm. Seitdem zieht der weltoffene und gleichzeitig bodenständige Künstler morgens mit seinen Windhunden und Pferden durch die Weiten Andalusiens in Huelva, begleitet von den Klängen avantgardistischer Barockmusik, die ihn auf einer tiefen Ebene erreicht.
Mit seiner ausdrucksstarken Stimme wagt Sebastián Cruz gewagte Reisen in die über einhundert Jahre alten Rituale des Flamenco und erschafft dabei eine neue Klangwelt. Seine musikalischen Werke sind poetische Selbstausdrucke, die direkt aus dem Herzen sprechen. Er erschließt die strengen Traditionen des Flamenco mit einer einzigartigen Tiefe und Stimme. Gemeinsam mit seinem musikalischen Partner und Seelenverwandten Raúl Cantizano kreiert er mitreißende Kompositionen, die gleichermaßen den Geist und die Sinne berühren.
1977 in Beas bei Huelva nahe dem Golf von Cádiz geboren, lebt Sebastián Cruz heute in Niebla. Eng mit seiner Heimat verwurzelt, liebt er das Leben auf dem Land – seine Tage teilt er sich mit einem Pferd, kümmert sich um einen Esel und widmet sich der Zucht von Windhunden. Bereits als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für den Flamenco und trat auf Festen, in Peñas sowie bei Festivals auf. Diese Leidenschaft führte ihn 2002 zur Fundación Cristina Heeren, wo er unter anderem bei Meistern wie José de la Tomasa, Calixto Sánchez, Paco Taranto und Esperanza Fernández studierte. Nach seinem Abschluss im Jahr 2006 widmete er sich vollständig seinem Schaffen im Flamenco.
Neben seiner Tätigkeit als Solokünstler arbeitete er als Kantor mit der Gruppe von José Antonio Rodríguez, begleitete José Luis Postigo und Manolo Franco bei Auftritten, wirkte über ein Jahrzehnt von 2006 bis 2019 als Gastkantor des Ballet Nacional de España mit und war zwischen 2017 und 2022 Teil des Ensembles des Ballet Flamenco de Andalucía.
Sein erstes Solokonzert gab Sebastián Cruz 2007 im Sala Clamores in Madrid. Von da an arbeitete er mit zahlreichen renommierten Künstlern sowie in verschiedenen Produktionen zusammen, darunter Juan Manuel Cañizares, Juan José Amador, Chano Domínguez, Alejandro Granados, Antonio Canales, Merche Esmeralda, Pepa Montes, Lola Greco, Choni, Raúl Cantizano und Fernando Romero. Sein Debütalbum »Temple de junco« veröffentlichte er 2012 über das Label Karonte Records. Außerdem war er an der Produktion des Hörfilms »El Triángulo del Flamenco« von Winter & Winter beteiligt – eine akustische Reise durch Andalusien. Im Jahr 2017 folgte sein Album »Fandangos de Huelva«, eine liebevolle Hommage an seine Heimat.
Im Jahr 2023 erschien sein neues Album »Zarabanda«, das er gemeinsam mit seinem musikalischen Leiter Raúl Cantizano sowie erstklassigen Flamenco-Musikern wie den Gitarristen Rafael Riqueni und Alfredo Lagos für Winter & Winter aufnahm. Das Projekt wurde maßgeblich durch den Film »Die siebente Saite« angeregt. Inspiriert von der Barockmusik Marin Marais' und seiner Zeitgenossen kreierte Cruz innovative Cantes, die ein faszinierendes Gesamtwerk ergeben.
Stefan Winter, Produzent des Albums, beschreibt Sebastián Cruz als vielseitigen Künstler. In seinen Worten reflektiert »Zarabanda« die kreative Verarbeitung unterschiedlichster Einflüsse unserer Zeit. Winter hebt hervor, dass Cruz mit derselben Begeisterung wie einst Picasso neue Klangformen erschafft: eine Mischung aus traditionellem Flamenco, Barockmusik und modernen Elementen. Für Winter ist das Werk jedoch keine einfache Fusion aus Barock und Flamenco, sondern die Verwirklichung einer musikalischen Vision, die lange in Sebastiáns Innerem geschlummert hatte – geweckt durch den Einfluss des erwähnten Films. Diese Offenheit gegenüber Inspiration und sein Gespür für das Essenzielle haben »Zarabanda« zum Leben erweckt.
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Sebastián Cruz: Zarabanda (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Te quiero con el alma
-
2 De mis soledades vengo
-
3 Arroyos sonoros
-
4 Amada pastora mía
-
5 La noche
-
6 Desacordado de loco
-
7 País del sueño
-
8 Nace la aurora
-
9 Siendo cenizas
-
10 La soledad del alba
-
11 Se me apareció la muerte
