Sassyhiya: Take You Somewhere auf CD
Take You Somewhere
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Skep Wax
- Artikelnummer:
- 11994463
- UPC/EAN:
- 5055869550789
- Erscheinungstermin:
- 18.7.2025
Weitere Ausgaben von Take You Somewhere |
Preis |
---|---|
LP | EUR 29,99* |
Sassyhiya möchte dich irgendwo hinbringen. Die Reise beginnt in der Wohnung von Kathy und Helen in Südlondon. Setzen Sie sich hin, schließen Sie die Augen und tauchen Sie ein... Sie sind auf dem Weg in einen musikalischen Regenwald, der weit von Camberwell entfernt ist. Erkunden Sie Ihre neue Umgebung, und Sie werden wunderschöne Pop-Blüten wie »Let's See What We Can Find« finden, so hell und lebendig wie The Sundays, die ihre farbenfrohen Gesichter aus dem Waldboden strecken.
Du wirst ein Gewirr von scharfkantigen Gitarren finden, als hätte man die Schweizer She-Punks Kleenex hier auf dem fruchtbaren Boden wachsen lassen (I Had A Thought). Man findet dunkle Tümpel voller lyrischer Komplexität, trügerisch tief und eindringlich, mit schimmernden Reflexen von The Go-Betweens (Perennial). Und man stößt auf zarte Liebeslieder, die an den Stämmen und Ästen des Basses und des Schlagzeugs emporkriechen und ihre zerbrechliche Schönheit entfalten (»Thank You And Goodbye«).
Und was ist das für ein exotisches, gestreiftes Tier, das da durch das Unterholz schleicht? Tatsächlich ist es Crayon Potato, Sassyhiyas Hauskatze, die andere Bewohnerin ihrer Wohnung im Süden Londons, die ihre Rolle als katzenartiger Star einer ihr zu Ehren geschriebenen, beschwingten Hymne übernimmt. Das ist es, was an diesem Album so großartig ist. Irgendwie erkundet man gleichzeitig den exotischsten Wald der Welt und sitzt mit Sassyhiya und ihrer Katze in einer Wohnung in einer gewöhnlichen, vertrauten englischen Straße. Dieses Album entführt einen, ohne so zu tun, als gäbe es die reale Welt nicht: Es wird nicht mystisch (»Take You Somewhere« ist so wenig wie alles, was man je von Enya gehört hat).
Manchmal fühlt man sich an Girls At Our Best erinnert, und dann an Delta 5. Gelegentlich könnte man sogar an Echo and the Bunnymen denken. Sassyhiya (ausgesprochen »Sassy Hiya«) wurden gegründet, als Helen und Kathy, die im wirklichen Leben Partnerinnen und Co-Songwriterinnen sind, sich mit Pablo und Neil (Schlagzeug und Gitarre) zusammenschlossen. Helen war zuvor bei Boys Forever und Basic Plumbing aktiv gewesen und hatte mit dem von Veronica Falls vermissten Musiker Patrick Doyle zusammengearbeitet. Danach gründeten sie und Kathy zusammen mit Bart McDonagh (The Male Gays) und Mark Amura (My Executive Dysfunction) die Queercore-Band Barry. Sassyhiya fühlt sich an wie die Krönung all dieser Elemente und trifft genau den richtigen Punkt zwischen Post-Punk und Indie-Pop. Sie kennen sich mit Melodien aus, bleiben aber trotzdem schräg, wobei ihre Einflüsse von den Breeders über Broadcast bis hin zu Dolly Parton reichen.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Boat called predator
-
2 I had a thought
-
3 Kristen Stewart
-
4 Thank you and goodbye
-
5 Puppet museum
-
6 Crayon potato
-
7 Take you somewhere
-
8 Perennial
-
9 Let's see what we can find
-
10 On our way
-
11 Try try try
-
12 You can give it
