Santana: Abraxas (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD)
Abraxas (Limited Numbered Edition) (Hybrid-SACD)
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 39,99**
EUR 37,99*
- Label: MFSL, 1970
- Bestellnummer: 6672673
Weitere Ausgaben von Abraxas
* Sound:Stereo (Hybrid)
*** Digisleeve
*** MFSL - Mobile Fidelity Sound Lab
*** Digisleeve
*** MFSL - Mobile Fidelity Sound Lab
- Gesamtverkaufsrang: 4028
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 66
- Gesamtverkaufsrang: 4028
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 66
Santana konnten mit ihrem zweiten Album „Abraxas“ den Riesenerfolg ihres Debüts deutlich übertreffen. Das formidable Longplay, auf dem Hits wie „Black Magic Woman“ und „Oye Como Va“ enthalten waren, schaffte im Oktober 1970 den Sprung auf Platz 1 der US-Charts, wo es sich insgesamt sechs Wochen lang hielt. Das erfolgreichste Stück des Albums ist zweifellos der Instrumentaltitel „Samba Pa Ti“, der in den siebziger Jahren zu einem der meistgespielten Songs der deutschen Radiostationen avancierte.
Im Jahr 1970 erlebte Carlos Santana seinen großen Durchbruch als Rockmusiker. Mit dem Album »Abraxas« schaffte es seine zweite LP auf die Nummer 1 der Billboard Charts. Für einen Latinomusiker, der sich als Gitarrengott mit roher Energie darstellte, ein völlig unerwarteter Erfolg. Produzent Fred Catero, der auch Janis Joplin und Chicago produzierte, hatte im Studio auf die richtige Mischung gesetzt und ein ebenso musikalisch beeindruckendes, wie klanglich überzeugendes Album geschaffen.
Für Mobile Fidelity neu gemastert von Shawn R. Britton, erscheint »Abraxas« jetzt als Hybrid-SACD im Mini-LP-Cover in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer.
Im Jahr 1970 erlebte Carlos Santana seinen großen Durchbruch als Rockmusiker. Mit dem Album »Abraxas« schaffte es seine zweite LP auf die Nummer 1 der Billboard Charts. Für einen Latinomusiker, der sich als Gitarrengott mit roher Energie darstellte, ein völlig unerwarteter Erfolg. Produzent Fred Catero, der auch Janis Joplin und Chicago produzierte, hatte im Studio auf die richtige Mischung gesetzt und ein ebenso musikalisch beeindruckendes, wie klanglich überzeugendes Album geschaffen.
Für Mobile Fidelity neu gemastert von Shawn R. Britton, erscheint »Abraxas« jetzt als Hybrid-SACD im Mini-LP-Cover in limitierter Auflage mit fortlaufender Seriennummer.
Rezensionen
»Die aktuelle Edition (hybride SACD – auch auf herkömmlichen CD-Player abspielbar) vereint die Wärme der Originales mit einer minimalen Höhenanhebung, die die Transparenz erhöht.« (Good Times, Oktober/November 2016)- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Santana: Abraxas (Expanded Edition) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (SACD)
- 1 Singing Winds, Crying Beasts
- 2 Black Magic Woman/Gypsy Queen
- 3 Oye Como Va
- 4 Incident at Neshabur
- 5 Se a Cabo
- 6 Mother's Daughter
- 7 Samba Pa Ti
- 8 Hope You're Feeling Better
- 9 El Nicoya