Robbie Basho: Live In Forli, Italy 1982 (180g)
Live In Forli, Italy 1982 (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
EUR 39,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- ESP Disk, 1982
- Artikelnummer:
- 8048712
- Erscheinungstermin:
- 6.4.2018
Weitere Ausgaben von Live In Forli, Italy 1982 |
Preis |
---|---|
Robbie Basho : Live In Forli, Italy 1982 CD | EUR 15,99* |
Der virtuose amerikanische Raga-Gitarrist Robbie Basho starb 1986 im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Basho kommt aus dem Umfeld des mit ihm gut befreundeten Gitarristen-Kollegen John Fahey und der sogenannten Takoma-Schule. Beide teilten das Interesse für indische Musik. Zudem war Basho - wie Pete Townshend von The Who - ein Anhänger der Lehren des indischen Mystikers Meher Baba.
Einflüsse, die sich neben japanischen und iranischen Musiktraditionen und Klängen der amerikanischen Ureinwohner in Bashos Kompositionen auf der Stahlsaiten-Gitarre wiederfinden. Der vorliegende Live- Mitschnitt wurde in einem aus dem 18. Jahrhundert stammenden, gewöhnlich für klassische Konzerte reservierten Palazzo aufgenommen. »One lovely little room where I could play all night«, so der Künstler.
Bei den Stücken gelingt es Basho meisterhaft, auf seiner meditativ gespielten Akustikgitarre östliche, westliche und klassische Elemente in Einklang zu bringen. Wer sich für Musik an der Schnittstelle von Avantgarde und World Music interessiert, dem bietet sich mit »Live In Forli, Italy 1982« die attraktive Gelegenheit, einen absoluten Ausnahmemusiker kennenzulernen.
Einflüsse, die sich neben japanischen und iranischen Musiktraditionen und Klängen der amerikanischen Ureinwohner in Bashos Kompositionen auf der Stahlsaiten-Gitarre wiederfinden. Der vorliegende Live- Mitschnitt wurde in einem aus dem 18. Jahrhundert stammenden, gewöhnlich für klassische Konzerte reservierten Palazzo aufgenommen. »One lovely little room where I could play all night«, so der Künstler.
Bei den Stücken gelingt es Basho meisterhaft, auf seiner meditativ gespielten Akustikgitarre östliche, westliche und klassische Elemente in Einklang zu bringen. Wer sich für Musik an der Schnittstelle von Avantgarde und World Music interessiert, dem bietet sich mit »Live In Forli, Italy 1982« die attraktive Gelegenheit, einen absoluten Ausnahmemusiker kennenzulernen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Robbie Basho: Live In Forli, Italy 1982 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 Redwood Ramble
- 2 Song Of The Stallion
- 3 The grail and the lotus
- 4 German Chocolate Cake
- 5 Interlude
- 6 Cathedral et fleur de lis
- 7 Pavan India
- 8 California Raga