Philip Sayce: Influence
Influence
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
EUR 12,99*
- Label: Mascot, 2014
- Bestellnummer: 5430094
- Erscheinungstermin: 21.8.2014
Weitere Ausgaben von Influence
*** Jewelcase
Der Bluesgitarrist Philip Sayce meldet sich mit einem meisterhaften Album namens "Influence" zurück!
"Influence" ist weit mehr als nur der Titel des neuen Albums des wohl unterschätztesten Bluesgitarristen seiner Zeit.
1976 in Wales geboren, wuchs Philip Sayce in Toronto mit der Musik von Stevie Ray Vaughan, Jimi Hendrix, Jeff Healey und Mark Knopfler auf. Er erinnert sich deutlich daran, wie seine Eltern ihm deren Musik vorspielten, als er noch klein war und sie beeinflusste ihn nachhaltig. Mit "Influence" schafft Sayce ein Meisterwerk, sowohl mit emotionalen Covern als auch inspirierenden eigenen Stücken.
Der Bluescrack hat erkannt, dass es mitnichten darauf ankommt, ob man einen Song lediglich singt oder selbst schreibt, sondern darauf, den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. "Ich möchte eine emotionale Verbindung mit meinem Publikum, eine Rückkehr zu den Wurzeln." Hat man "Influence" einmal gehört, ist das mehr als offensichtlich. Philip Sayce hat sich die Anerkennung zahlreicher namhafter Künstler verdient.
Er nahm Platten auf und tourte mit Jeff Healy und Melissa Etherige. "Melissa ist eine sagenhafte Musikerin und eine großartige Persönlichkeit." Und dann ist da noch Sayces unvergessene Performance bei Eric Claptons Crossroad Festival im Madison Squarde Garden vergangenes Jahr. In Deutschland machte er erstmals 2009 mit der Veröffentlichung seines Solo Debüts "Peace Machine" auf sich aufmerksam. Seitdem spielte Sayce unzählige Male auf deutschen Bühnen und veröffentlichte noch drei weitere Alben.
»Dabei sind es wiederum eher die Jahre vor seiner Geburt, auf die sich der Enddreißiger musikalisch bezieht, so etwa bei der mit deutlichen Anklängen an dessen Kracher ›Fire‹ daherkommenden Hendrix- Hommage ›Out Of My Mind‹ oder bei der an ›Little Wing‹ erinnernden Ballade ›Fade Into You‹.« (Good Times, Oktober / November 2014)
"Influence" ist weit mehr als nur der Titel des neuen Albums des wohl unterschätztesten Bluesgitarristen seiner Zeit.
1976 in Wales geboren, wuchs Philip Sayce in Toronto mit der Musik von Stevie Ray Vaughan, Jimi Hendrix, Jeff Healey und Mark Knopfler auf. Er erinnert sich deutlich daran, wie seine Eltern ihm deren Musik vorspielten, als er noch klein war und sie beeinflusste ihn nachhaltig. Mit "Influence" schafft Sayce ein Meisterwerk, sowohl mit emotionalen Covern als auch inspirierenden eigenen Stücken.
Der Bluescrack hat erkannt, dass es mitnichten darauf ankommt, ob man einen Song lediglich singt oder selbst schreibt, sondern darauf, den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. "Ich möchte eine emotionale Verbindung mit meinem Publikum, eine Rückkehr zu den Wurzeln." Hat man "Influence" einmal gehört, ist das mehr als offensichtlich. Philip Sayce hat sich die Anerkennung zahlreicher namhafter Künstler verdient.
Er nahm Platten auf und tourte mit Jeff Healy und Melissa Etherige. "Melissa ist eine sagenhafte Musikerin und eine großartige Persönlichkeit." Und dann ist da noch Sayces unvergessene Performance bei Eric Claptons Crossroad Festival im Madison Squarde Garden vergangenes Jahr. In Deutschland machte er erstmals 2009 mit der Veröffentlichung seines Solo Debüts "Peace Machine" auf sich aufmerksam. Seitdem spielte Sayce unzählige Male auf deutschen Bühnen und veröffentlichte noch drei weitere Alben.
Rezensionen
»Dabei sind es wiederum eher die Jahre vor seiner Geburt, auf die sich der Enddreißiger musikalisch bezieht, so etwa bei der mit deutlichen Anklängen an dessen Kracher ›Fire‹ daherkommenden Hendrix- Hommage ›Out Of My Mind‹ oder bei der an ›Little Wing‹ erinnernden Ballade ›Fade Into You‹.« (Good Times, Oktober / November 2014)
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Tom Devil
- 2 Out of my mind
- 3 Sailin' shoes
- 4 I'm going home
- 5 Fade into you
- 6 Blues ain't nothing but a good woman on your mind
- 7 Green power
- 8 Better days
- 9 Easy on the eyes
- 10 Evil woman
- 11 Triumph
- 12 Light em up
- 13 Peace in the valley