Phew: Radium Girls auf LP
Radium Girls
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Bureau B
- Artikelnummer:
- 12315025
- UPC/EAN:
- 4015698258790
- Erscheinungstermin:
- 8.8.2025
Weitere Ausgaben von Radium Girls |
Preis |
---|---|
CD | EUR 18,99* |
Im Schatten der nuklearen Katastrophe von Fukushima im Jahr 2011 fanden sich die japanische Musikerin Phew, die Künstlerin Erika Kobayashi und der deutsche Elektronik-Pionier Dieter Moebius (Cluster, Harmonia) zu einem außergewöhnlichen Projekt zusammen.
Gemeinsam entwickelten sie das Konzeptalbum »Radium Girls 2011«, das sie 2012 unter dem Projektnamen Project UNDARK veröffentlichten - 114 Jahre nach der Entdeckung des Radiums durch Marie und Pierre Curie. Das Album ist den sogenannten Radium Girls gewidmet, Fabrikarbeiterinnen in den USA der 1920er Jahre, die Ziffernblätter mit radioaktiver Leuchtfarbe bemalten und schwere gesundheitliche Schäden durch Radiumvergiftungen erlitten.
Anlässlich des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki macht das Label Bureau B »Radium Girls« wieder zugänglich - erstmals auch auf Vinyl.
Ein musikalisches Mahnmal zwischen Vergangenheit und Gegenwart Im Schatten der Nuklearkatastrophe von Fukushima 2011 entstand ein außergewöhnliches musikalisches Projekt: Die japanische Musikerin Phew, die Künstlerin Erika Kobayashi und der deutsche Elektronikpionier Dieter Moebius (Cluster, Harmonia) vereinten ihre Kräfte für das Konzeptalbum Radium Girls 2011. Veröffentlicht 2012 unter dem Projektnamen Project UNDARK, ist das Werk eine Hommage an die sogenannten Radium Girls -
Fabrikarbeiterinnen in den USA der 1920er Jahre, die beim Bemalen von Zifferblättern mit radioaktiver Leuchtfarbe schwer erkrankten. Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki erscheint das Album nun erstmals auf Vinyl - neu aufgelegt vom Label Bureau B. Die Musik entstand in den Moebius Studios, die Texte wurden von Phew und Kobayashi in Japan verfasst - inspiriert von der Geschichte der Radium Girls und den Ereignissen von Fukushima. Das Album verbindet historische
Reflexion mit elektronischer Avantgarde und schafft ein eindringliches Klangbild über Strahlung, Erinnerung und Widerstand. Project UNDARK verweist auf den Markennamen der Leuchtfarbe "Undark" - ein Symbol für den trügerischen Glanz des Fortschritts. Ein Album, das nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich relevant ist.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Radium Girls
-
2 Evelyn
-
3 Tracy
-
4 Marie
-
5 Helena
-
6 Anna
-
7 Manhattan Project
-
8 Little Boy and Fat Man
-
9 Katherine
-
10 Argonne National Laboratory
-
11 Ebr-1
-
12 Radium226
