Now Yearbook 1989 (Pink Vinyl) auf 3 LPs
Now Yearbook 1989 (Pink Vinyl)
3
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 46,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Now Music
- Aufnahmejahr ca.:
- 1989
- Artikelnummer:
- 12254626
- UPC/EAN:
- 0198028814317
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 179
- Verkaufsrang in LPs: 71
NOW präsentiert stolz die nächste Folge unserer „Jahrbuch“-Reihe und die letzte, die ein einzelnes Jahr der 1980er Jahre präsentiert: NOW – Jahrbuch 1989. 42 Titel auf drei LPs, gepresst in atemberaubendem pinkfarbenem Vinyl … wir feiern ein großartiges und vielseitiges Pop-Jahr!
LP1 beginnt mit „I Want It All“, der ersten Single aus Queens 1989er Album „The Miracle“, vor Simple Minds‘ atemberaubendem Nr.-1-Hit „Belfast Child“. Tears For Fears kehrten 1989 mit ihrem neuen Album „The Seeds Of Love“ zurück – und die erste Single „Sowing The Seeds Of Love“ ist zusammen mit „Love Train“, dem Top-5-Solodebüt von Holly Johnson, enthalten. Die erste Seite endet mit „All Around The World“, Platz 1 für einen der größten neuen Chartstars des Jahres 1989, Lisa Stansfield … Blättern Sie das Album um, um eine Seite mit Dancefloor-Füllern zu sehen: Die meistverkaufte Single des Jahres 1989 war „Ride On Time“ von Black Box, und dies ist der Auftakt zu einer fantastischen Erfolgsserie, darunter Kym Mazelle und Robert Howard mit ihrem Duett „Wait“, das Chartdebüt von Neneh Cherry, „Buffalo Stance“ und die Nummer 1 „Back To Life (However Do You Want Me)“ von Soul II Soul & Caron Wheeler … plus der riesige US-Chart-Topper „Straight Up“ von Paula Abdul. Das Songwriter- und Produktionsteam Stock, Aitken und Waterman hatte 1989 ein hitreiches Jahr, und die restlichen drei Titel auf LP1 sind allesamt ihre Produktionen: Ein Welthit für Donna Summer mit „This Time I Know It’s For Real“, die Debütsingle und Nr. 1 von Sonia, „You’ll Never Stop Me Loving You“, und ein weiterer Nr. 1-Hit von Jason Donovan mit „Too Many Broken Hearts“ – vom meistverkauften Album des Jahres 1989, „Ten Good Reasons“.
“Songs from my life, recently recorded, create a music montage with no beginnings or endings.” — NY On his new album, BEFORE AND AFTER, Young has approached a totally eclectic collection of mostly obscure songs like a painter with a new palette. Picking from a vast array of his originals, Young chooses favorites from his playbook like a trip into his music history and performs them mostly alone, taking a solo acoustic journey to a new place. Each of the songs blend and create one continuous flow, clocking in at a 48-minute pure and intimate listening experience. Produced by Lou Adler and Neil Young and mixed by Young and Niko Bolas, aka The Volume Dealers, this is unlike any other album he has released to date. Young describes BEFORE AND AFTER succinctly: “The feeling is captured, not in pieces, but as a whole piece — designed to be listened to that way. This music presentation defies shuffling, digital organization, separation. Only for listening. That says it all”. New versions of the songs themselves seamlessly move and morph with mesmerizing clarity, beginning with his earliest Buffalo Springfield appearance, "Burned," to the recent "Don't Forget Love" (from 2021’s BARN) and including the previously unreleased song “If You Got Love”. BEFORE AND AFTER will be available in four formats: vinyl LP; clear vinyl LP (Limited Edition)), Blu-Ray disc featuring Atmos mix, Binaural mix and Hi-Res 96/24 stereo; as well as Compact Disc. 1.807 / 5.000 LP2 startet mit einer Reihe zeitloser Rock-Pop-Hymnen – heute genauso beliebt wie vor über 30 Jahren: Tina Turner mit „The Best“, gefolgt von Chers Hit „If I Could Turn Back Time“, sowie Belinda Carlisle, Martika und Billy Joel mit „We Didn’t Start The Fire“. Die Single-Version des Titeltracks von Chris Reas erstem Nr.-1-Album „The Road To Hell“ folgt als Abschlusssong von Gladys Knight mit der Titelmelodie zum neuen Bond-Film „Lizenz zum Töten“ von 1989. Auf der anderen Seite folgt eine Reihe herausragender Alt-Pop- und Synthesizer-Hits, beginnend mit dem unvergleichlichen „Lullaby“ von The Cure, gefolgt von Electronic, Yello, R.E.M. und The Stone Roses. Shakespeares Sister debütierten mit „You’re History“, und Edie Brickell & New Bohemians feierten mit „What I Am“ einen weiteren Chart-Einstieg auf LP2.
“Songs from my life, recently recorded, create a music montage with no beginnings or endings.” — NY On his new album, BEFORE AND AFTER, Young has approached a totally eclectic collection of mostly obscure songs like a painter with a new palette. Picking from a vast array of his originals, Young chooses favorites from his playbook like a trip into his music history and performs them mostly alone, taking a solo acoustic journey to a new place. Each of the songs blend and create one continuous flow, clocking in at a 48-minute pure and intimate listening experience. Produced by Lou Adler and Neil Young and mixed by Young and Niko Bolas, aka The Volume Dealers, this is unlike any other album he has released to date. Young describes BEFORE AND AFTER succinctly: “The feeling is captured, not in pieces, but as a whole piece — designed to be listened to that way. This music presentation defies shuffling, digital organization, separation. Only for listening. That says it all”. New versions of the songs themselves seamlessly move and morph with mesmerizing clarity, beginning with his earliest Buffalo Springfield appearance, "Burned," to the recent "Don't Forget Love" (from 2021’s BARN) and including the previously unreleased song “If You Got Love”. BEFORE AND AFTER will be available in four formats: vinyl LP; clear vinyl LP (Limited Edition)), Blu-Ray disc featuring Atmos mix, Binaural mix and Hi-Res 96/24 stereo; as well as Compact Disc. 999 / 5.000 Die letzte LP beginnt mit der #1-Kollaboration zwischen Marc Almond und Gene Pitney, „Something’s Gotten Hold Of My Heart“, gefolgt von Pop-Dance-Perlen von Jimmy Somerville feat. June Miles Kingston, London Boys und Liza Minnelli, die mit „Losing My Mind“, einer Produktion der Pet Shop Boys, einen Top-10-Hit landete… New Order und Kon Kan trumpfen mit Synthie-Pop-Klassikern auf, und Malcolm McLaren rundet die Seite mit „Waltz Darling“ ab… und die letzte Seite beginnt mit der Kollaboration von Kylie Minogue und Jason Donovan „Especially For You“, die die letzten Wochen des Jahres 1988 auf Platz 2 verbrachte und im Januar 1989 schließlich die Nummer 1 eroberte. Weitere großartige Balladen sind von The Bangles zu hören, die mit „Eternal Flame“ ihren größten Hit landeten, und „Stop“, dem Debüt-Hit von Sam Brown – während anspruchsvoller Pop von den Pet Shop Boys, Duran Duran und Deborah Harry enthalten ist, ist der Abschiedstrack dieser Vinyl-Edition „The Living Years“. eine wunderschöne Produktion und ein weltweiter Hit für Mike + The Mechanics.
LP1 beginnt mit „I Want It All“, der ersten Single aus Queens 1989er Album „The Miracle“, vor Simple Minds‘ atemberaubendem Nr.-1-Hit „Belfast Child“. Tears For Fears kehrten 1989 mit ihrem neuen Album „The Seeds Of Love“ zurück – und die erste Single „Sowing The Seeds Of Love“ ist zusammen mit „Love Train“, dem Top-5-Solodebüt von Holly Johnson, enthalten. Die erste Seite endet mit „All Around The World“, Platz 1 für einen der größten neuen Chartstars des Jahres 1989, Lisa Stansfield … Blättern Sie das Album um, um eine Seite mit Dancefloor-Füllern zu sehen: Die meistverkaufte Single des Jahres 1989 war „Ride On Time“ von Black Box, und dies ist der Auftakt zu einer fantastischen Erfolgsserie, darunter Kym Mazelle und Robert Howard mit ihrem Duett „Wait“, das Chartdebüt von Neneh Cherry, „Buffalo Stance“ und die Nummer 1 „Back To Life (However Do You Want Me)“ von Soul II Soul & Caron Wheeler … plus der riesige US-Chart-Topper „Straight Up“ von Paula Abdul. Das Songwriter- und Produktionsteam Stock, Aitken und Waterman hatte 1989 ein hitreiches Jahr, und die restlichen drei Titel auf LP1 sind allesamt ihre Produktionen: Ein Welthit für Donna Summer mit „This Time I Know It’s For Real“, die Debütsingle und Nr. 1 von Sonia, „You’ll Never Stop Me Loving You“, und ein weiterer Nr. 1-Hit von Jason Donovan mit „Too Many Broken Hearts“ – vom meistverkauften Album des Jahres 1989, „Ten Good Reasons“.
“Songs from my life, recently recorded, create a music montage with no beginnings or endings.” — NY On his new album, BEFORE AND AFTER, Young has approached a totally eclectic collection of mostly obscure songs like a painter with a new palette. Picking from a vast array of his originals, Young chooses favorites from his playbook like a trip into his music history and performs them mostly alone, taking a solo acoustic journey to a new place. Each of the songs blend and create one continuous flow, clocking in at a 48-minute pure and intimate listening experience. Produced by Lou Adler and Neil Young and mixed by Young and Niko Bolas, aka The Volume Dealers, this is unlike any other album he has released to date. Young describes BEFORE AND AFTER succinctly: “The feeling is captured, not in pieces, but as a whole piece — designed to be listened to that way. This music presentation defies shuffling, digital organization, separation. Only for listening. That says it all”. New versions of the songs themselves seamlessly move and morph with mesmerizing clarity, beginning with his earliest Buffalo Springfield appearance, "Burned," to the recent "Don't Forget Love" (from 2021’s BARN) and including the previously unreleased song “If You Got Love”. BEFORE AND AFTER will be available in four formats: vinyl LP; clear vinyl LP (Limited Edition)), Blu-Ray disc featuring Atmos mix, Binaural mix and Hi-Res 96/24 stereo; as well as Compact Disc. 1.807 / 5.000 LP2 startet mit einer Reihe zeitloser Rock-Pop-Hymnen – heute genauso beliebt wie vor über 30 Jahren: Tina Turner mit „The Best“, gefolgt von Chers Hit „If I Could Turn Back Time“, sowie Belinda Carlisle, Martika und Billy Joel mit „We Didn’t Start The Fire“. Die Single-Version des Titeltracks von Chris Reas erstem Nr.-1-Album „The Road To Hell“ folgt als Abschlusssong von Gladys Knight mit der Titelmelodie zum neuen Bond-Film „Lizenz zum Töten“ von 1989. Auf der anderen Seite folgt eine Reihe herausragender Alt-Pop- und Synthesizer-Hits, beginnend mit dem unvergleichlichen „Lullaby“ von The Cure, gefolgt von Electronic, Yello, R.E.M. und The Stone Roses. Shakespeares Sister debütierten mit „You’re History“, und Edie Brickell & New Bohemians feierten mit „What I Am“ einen weiteren Chart-Einstieg auf LP2.
“Songs from my life, recently recorded, create a music montage with no beginnings or endings.” — NY On his new album, BEFORE AND AFTER, Young has approached a totally eclectic collection of mostly obscure songs like a painter with a new palette. Picking from a vast array of his originals, Young chooses favorites from his playbook like a trip into his music history and performs them mostly alone, taking a solo acoustic journey to a new place. Each of the songs blend and create one continuous flow, clocking in at a 48-minute pure and intimate listening experience. Produced by Lou Adler and Neil Young and mixed by Young and Niko Bolas, aka The Volume Dealers, this is unlike any other album he has released to date. Young describes BEFORE AND AFTER succinctly: “The feeling is captured, not in pieces, but as a whole piece — designed to be listened to that way. This music presentation defies shuffling, digital organization, separation. Only for listening. That says it all”. New versions of the songs themselves seamlessly move and morph with mesmerizing clarity, beginning with his earliest Buffalo Springfield appearance, "Burned," to the recent "Don't Forget Love" (from 2021’s BARN) and including the previously unreleased song “If You Got Love”. BEFORE AND AFTER will be available in four formats: vinyl LP; clear vinyl LP (Limited Edition)), Blu-Ray disc featuring Atmos mix, Binaural mix and Hi-Res 96/24 stereo; as well as Compact Disc. 999 / 5.000 Die letzte LP beginnt mit der #1-Kollaboration zwischen Marc Almond und Gene Pitney, „Something’s Gotten Hold Of My Heart“, gefolgt von Pop-Dance-Perlen von Jimmy Somerville feat. June Miles Kingston, London Boys und Liza Minnelli, die mit „Losing My Mind“, einer Produktion der Pet Shop Boys, einen Top-10-Hit landete… New Order und Kon Kan trumpfen mit Synthie-Pop-Klassikern auf, und Malcolm McLaren rundet die Seite mit „Waltz Darling“ ab… und die letzte Seite beginnt mit der Kollaboration von Kylie Minogue und Jason Donovan „Especially For You“, die die letzten Wochen des Jahres 1988 auf Platz 2 verbrachte und im Januar 1989 schließlich die Nummer 1 eroberte. Weitere großartige Balladen sind von The Bangles zu hören, die mit „Eternal Flame“ ihren größten Hit landeten, und „Stop“, dem Debüt-Hit von Sam Brown – während anspruchsvoller Pop von den Pet Shop Boys, Duran Duran und Deborah Harry enthalten ist, ist der Abschiedstrack dieser Vinyl-Edition „The Living Years“. eine wunderschöne Produktion und ein weltweiter Hit für Mike + The Mechanics.
Mehr von Pop Sampler

Now Yearbook 1989 (Pink Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 46,99