Now 12" 80's: 1984 Part 2 auf 4 CDs
Now 12" 80's: 1984 Part 2
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Gesamtverkaufsrang: 121
- Verkaufsrang in CDs: 64
NOW Music präsentiert stolz die nächste Folge der NOW 12„ 80s' Serie - NOW 12“ 80s: 1984 - Part Two.
Mit 46 verlängerten, abendfüllenden und neu abgemischten Versionen fängt diese Sammlung die Energie und Vielfalt des Jahres 1984 ein - ein entscheidendes Jahr für Pop, Alternative, elektronische und Tanzmusik - mit weltweiten Chartstürmern, Kultklassikern und unvergesslichen Clubhymnen in ihren 12"-Versionen. Dieses unverzichtbare Set ist zusammen mit dem bereits im Januar erschienenen Teil 1 ein Muss für Sammler und Fans großartiger Popmusik - eine Reise zurück in die aufregende Zeit des Jahres 1984.
CD1 beginnt mit dem langen Mix von Wham!'s „Freedom“, der eine Reihe von großen Chart-Hits einleitet. The War Song' von Culture Club, gefolgt von Nenas weltweiter Nummer 1, 99 Red Balloons', gefolgt von Eurythmics, New Order und Scritti Politti. Philip Oakey & Giorgio Moroders Klassiker 'Together In Electric Dreams' in seinem erweiterten Mix sowie die 12"-Version von ‚Dancing With Tears In My Eyes‘ von Ultravox sind bleibende Synth-Pop-Klassiker - und runden die Scheibe mit '84er Pop-Gold von Spandau Ballet, Alison Moyet, Bananarama und Elton John ab.
Frankie Goes To Hollywoods „5-Wochen-auf-1“-Hit „Relax“ braucht kaum vorgestellt zu werden und bildet mit dem „New York Mix“ den Auftakt zu CD2. Bronski Beats kraftvolles und ergreifendes „Smalltown Boy“ ist als nächstes dran, zusammen mit feierlichem Hi-NRG und Electro von Hazell Dean, Deniece Williams' „Let's Hear It For The Boy“ und dem 12"-Remix von The Pointer Sisters' ‚Automatic‘. Eine Reihe von synthiegetriebenen Perlen von Peter Schilling, The Art Of Noise, ABC, Re-Flex, Talk Talk und Fiction Factory runden die Scheibe im echten 84er Stil ab.
CD3 ist vollgepackt mit reinem Pop-Glanz und beginnt mit Duran Durans weltweitem Nummer-1-Hit „The Reflex“ in seinem kultigen Dance Mix. Nik Kershaw landete mit „I Won't Let The Sun Go Down On Me“ einen Riesenhit, Kim Wilde setzte seine Hits mit „The Second Time“ fort und Limahls „Never Ending Story“ war eines der denkwürdigsten Filmthemen des Jahrzehnts, hier in seinem 12"-Dance-Mix. Simple Minds und Soft Cell leiten über zu Alt-Pop-Klassikern von The Stranglers ('Skin Deep'), Echo & The Bunnymen ('Silver'), The Icicle Works mit der langen Version von 'Love Is A Wonderful Colour' und Swans Way mit dem 12"-Mix des atemberaubenden ‚Soul Train‘.
CD4 beginnt mit Legenden wie Paul McCartney mit der erweiterten Version von „No More Lonely Nights“ und Tina Turner mit „Better Be Good To Me“. Einige der größten Ohrwürmer von 1984, darunter „Just Be Good To Me“ von der S. O.S Band und „Running With The Night“ von Lionel Richie, sind ebenso vertreten wie Jazz-, Latin- und Electro-Dance-Pop von Shakatak, Miami Sound Machine und Ollie & Jerry. Rockwells zeitloses „Somebody's Watching Me“ leitet über zu zwei Synthie-Balladen, die die Sammlung in ihren erweiterten Versionen abschließen: Talking Loud And Clear“ von Orchestral Manoeuvres In The Dark und das wunderschöne ‚Hide And Seek‘ von Howard Jones.
NOW 12„ 80s: 1984 Part Two fängt weitere 12“-Momente aus einem wahrhaft gigantischen Jahr in der Geschichte der Popmusik ein. Sie feiert die Hits, die die Tanzflächen füllten und die Charts auf der ganzen Welt dominierten, und vervollständigt unsere Feier des Formats im Jahr 1984.
Mit 46 verlängerten, abendfüllenden und neu abgemischten Versionen fängt diese Sammlung die Energie und Vielfalt des Jahres 1984 ein - ein entscheidendes Jahr für Pop, Alternative, elektronische und Tanzmusik - mit weltweiten Chartstürmern, Kultklassikern und unvergesslichen Clubhymnen in ihren 12"-Versionen. Dieses unverzichtbare Set ist zusammen mit dem bereits im Januar erschienenen Teil 1 ein Muss für Sammler und Fans großartiger Popmusik - eine Reise zurück in die aufregende Zeit des Jahres 1984.
CD1 beginnt mit dem langen Mix von Wham!'s „Freedom“, der eine Reihe von großen Chart-Hits einleitet. The War Song' von Culture Club, gefolgt von Nenas weltweiter Nummer 1, 99 Red Balloons', gefolgt von Eurythmics, New Order und Scritti Politti. Philip Oakey & Giorgio Moroders Klassiker 'Together In Electric Dreams' in seinem erweiterten Mix sowie die 12"-Version von ‚Dancing With Tears In My Eyes‘ von Ultravox sind bleibende Synth-Pop-Klassiker - und runden die Scheibe mit '84er Pop-Gold von Spandau Ballet, Alison Moyet, Bananarama und Elton John ab.
Frankie Goes To Hollywoods „5-Wochen-auf-1“-Hit „Relax“ braucht kaum vorgestellt zu werden und bildet mit dem „New York Mix“ den Auftakt zu CD2. Bronski Beats kraftvolles und ergreifendes „Smalltown Boy“ ist als nächstes dran, zusammen mit feierlichem Hi-NRG und Electro von Hazell Dean, Deniece Williams' „Let's Hear It For The Boy“ und dem 12"-Remix von The Pointer Sisters' ‚Automatic‘. Eine Reihe von synthiegetriebenen Perlen von Peter Schilling, The Art Of Noise, ABC, Re-Flex, Talk Talk und Fiction Factory runden die Scheibe im echten 84er Stil ab.
CD3 ist vollgepackt mit reinem Pop-Glanz und beginnt mit Duran Durans weltweitem Nummer-1-Hit „The Reflex“ in seinem kultigen Dance Mix. Nik Kershaw landete mit „I Won't Let The Sun Go Down On Me“ einen Riesenhit, Kim Wilde setzte seine Hits mit „The Second Time“ fort und Limahls „Never Ending Story“ war eines der denkwürdigsten Filmthemen des Jahrzehnts, hier in seinem 12"-Dance-Mix. Simple Minds und Soft Cell leiten über zu Alt-Pop-Klassikern von The Stranglers ('Skin Deep'), Echo & The Bunnymen ('Silver'), The Icicle Works mit der langen Version von 'Love Is A Wonderful Colour' und Swans Way mit dem 12"-Mix des atemberaubenden ‚Soul Train‘.
CD4 beginnt mit Legenden wie Paul McCartney mit der erweiterten Version von „No More Lonely Nights“ und Tina Turner mit „Better Be Good To Me“. Einige der größten Ohrwürmer von 1984, darunter „Just Be Good To Me“ von der S. O.S Band und „Running With The Night“ von Lionel Richie, sind ebenso vertreten wie Jazz-, Latin- und Electro-Dance-Pop von Shakatak, Miami Sound Machine und Ollie & Jerry. Rockwells zeitloses „Somebody's Watching Me“ leitet über zu zwei Synthie-Balladen, die die Sammlung in ihren erweiterten Versionen abschließen: Talking Loud And Clear“ von Orchestral Manoeuvres In The Dark und das wunderschöne ‚Hide And Seek‘ von Howard Jones.
NOW 12„ 80s: 1984 Part Two fängt weitere 12“-Momente aus einem wahrhaft gigantischen Jahr in der Geschichte der Popmusik ein. Sie feiert die Hits, die die Tanzflächen füllten und die Charts auf der ganzen Welt dominierten, und vervollständigt unsere Feier des Formats im Jahr 1984.
-
Tracklisting
Disk 1 von 4 (CD)
-
1 Wham!: Freedom (Long Mix)
-
2 Culture Club: The War Song (Ultimate Dance Mix)
-
3 Nena: 99 Red Balloons (Club Mix)
-
4 Eurythmics: Sexcrime (Nineteen Eighty-four) (Extended Mix)
-
5 New Order: Thieves Like Us (12” Extended)
-
6 Scritti Politti: Absolute (Version)
-
7 Philip Oakey & Giorgio Moroder: Together In Electric Dreams (Extended)
-
8 Ultravox: Dancing With Tears In My Eyes (12” Version)
-
9 Spandau Ballet: Highly Strung (Extended Version)
-
10 Alison Moyet: Invisible (Extended Version)
-
11 Bananarama: Rough Justice (Original 12” Mix)
-
12 Elton John: Passengers (Extended Remix)
Disk 2 von 4 (CD)
-
1 Frankie Goes To Hollywood: Relax (New York Mix)
-
2 Bronski Beat: Smalltown Boy (12”)
-
3 Hazell Dean: Searchin' (I Gotta Find A Man) (12” Version)
-
4 Deniece Williams: Let's Hear It For The Boy (Extended Version)
-
5 The Pointer Sisters: Automatic (12” Special Remix)
-
6 Peter Schilling: Major Tom (Coming Home) (Special Extended Version)
-
7 The Art Of Noise: Beat Box (Diversion One)
-
8 Abc: How To Be A Millionaire (Bond Street Mix)
-
9 Re-Flex: The Politics Of Dancing (12” Extended Mix)
-
10 Talk Talk: It's My Life (Extended Mix)
-
11 Fiction Factory: (Feels Like) Heaven (12” Version)
Disk 3 von 4 (CD)
-
1 Duran Duran: The Reflex (Dance Mix)
-
2 Nik Kershaw: I Won't Let The Sun Go Down On Me (Extended Mix)
-
3 Kim Wilde: The Second Time (Extended Version)
-
4 Limahl: Never Ending Story (12” Dance Mix)
-
5 Thompson Twins: Lay Your Hands On Me (U.S. Remix)
-
6 Nick Heyward: Love All Day (And Night)
-
7 Simple Minds: Speed Your Love To Me (Extended Mix)
-
8 Soft Cell: Down In The Subway (12”” Version)
-
9 The Stranglers: Skin Deep (Extended Version)
-
10 Echo & The Bunnymen: Silver (Tidal Wave)
-
11 The Icicle Works: Love Is A Wonderful Colour (Long Version)
-
12 Swans Way: Soul Train (12” Mix): Swans Way
Disk 4 von 4 (CD)
-
1 Paul McCartney: No More Lonely Nights (Extended Version)
-
2 Tina Turner: Better Be Good To Me (Extended 12” Remix)
-
3 The S.O.S Band: Just Be Good To Me (Long Version)
-
4 Change: Change Of Heart (Long Version)
-
5 Lionel Richie: Running With The Night (Album Version)
-
6 Shakatak: Down On The Street (Dance Mix)
-
7 Miami Sound Machine: Dr. Beat (Long Version)
-
8 Ollie & Jerry: Breakin'... There's No Stopping Us (12” Version)
-
9 Rockwell: Somebody's Watching Me (Vocal)
-
10 Orchestral Manoeuvres In The Dark: Talking Loud And Clear (Extended Version)
Mehr von Now
-
Now That's What I Call Music! Vol.84CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Now That's What I Call Music! Vol.87 (2014)2 CDsAktueller Preis: EUR 8,99
-
Now Vol 2: 2016CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Now That's What I Call Music! Vol.972 CDsVorheriger Preis EUR 20,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99

Now 12" 80's: 1984 Part 2
Aktueller Preis: EUR 19,99