Mississippi John Hurt: American Epic: The Best Of Mississippi John Hurt (180g)
American Epic: The Best Of Mississippi John Hurt (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
-15%
EUR 25,99**
EUR 21,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Third Man, 1928
- Bestellnummer: 7135195
- Erscheinungstermin: 14.7.2017
Die Dokumentationsreihe »American Epic« der beiden britischen Regisseure Bernard MacMahon und Allison McGourty widmet sich den 1920er-Jahren und damit einem hochinteressanten Kapitel der US-amerikanischen Musikgeschichte.
Damals durchquerten Produzenten, Tontechniker und Talentscouts mit mobilen Phonographen das ganze Land und konservierten neben Naturgeräuschen und ethnografischen Klängen vor allem unentdeckte Sänger und Instrumentalisten, die Rohformen dessen präsentierten, was wir heute als Country, Blues, Cajun, Gospel und Folk kennen.
Einige der Musiker kamen später groß raus, so auch Mississippi John Hurt (1892-1966). Der Gitarrist wurde 1988 in die Blues Hall of Fame aufgenommen. Für seinen Stil waren eine Mischung aus Blues, Folk, Ragtime und Bluegrass, das virtuose Fingerpicking-Gitarrenspiel und ein freundlich wirkender Gesang charakteristisch. Einige der von Hurt komponierten und interpretierten Titel wie »Stagger Lee« und »Candy Man« zählen heute zu Blues-Standards.
Die im Rahmen der Doku-Serie veröffentlichte LP »American Epic: The Best Of Mississippi John Hurt« enthält 13 aufwändig mit modernster Technik restaurierte Songs des Altmeisters, so zum Beispiel die Klassiker »Frankie« und »Spike Driver Blues«, aber natürlich auch »Candy Man Blues« und »Stack O'Lee Blues«.
Damals durchquerten Produzenten, Tontechniker und Talentscouts mit mobilen Phonographen das ganze Land und konservierten neben Naturgeräuschen und ethnografischen Klängen vor allem unentdeckte Sänger und Instrumentalisten, die Rohformen dessen präsentierten, was wir heute als Country, Blues, Cajun, Gospel und Folk kennen.
Einige der Musiker kamen später groß raus, so auch Mississippi John Hurt (1892-1966). Der Gitarrist wurde 1988 in die Blues Hall of Fame aufgenommen. Für seinen Stil waren eine Mischung aus Blues, Folk, Ragtime und Bluegrass, das virtuose Fingerpicking-Gitarrenspiel und ein freundlich wirkender Gesang charakteristisch. Einige der von Hurt komponierten und interpretierten Titel wie »Stagger Lee« und »Candy Man« zählen heute zu Blues-Standards.
Die im Rahmen der Doku-Serie veröffentlichte LP »American Epic: The Best Of Mississippi John Hurt« enthält 13 aufwändig mit modernster Technik restaurierte Songs des Altmeisters, so zum Beispiel die Klassiker »Frankie« und »Spike Driver Blues«, aber natürlich auch »Candy Man Blues« und »Stack O'Lee Blues«.
- Tracklisting
- 1 Frankie
- 2 Ain't No Tellin'
- 3 Spike Driver Blues
- 4 Avalon Blues
- 5 Louis Collins
- 6 Candy Man Blues
- 7 Stack O' Lee Blues
- 8 Praying on the Old Camp Ground
- 9 Blue Harvest Blues
- 10 Got the Blues Can't Be Satisfied
- 11 Big Leg Blues
- 12 Nobody's Dirty Business
- 13 Blessed Be the Name
Mehr von Mississippi Joh...

Mississippi John Hurt
Ain't No Tellin': The Best of Mississippi John Hurt
CD
EUR 15,99*

-13%
Mississippi John Hurt
The Complete Studio Rec
EUR 21,99**
3 CDs
EUR 18,99*

Mississippi John Hurt
Stack O'Lee Blues
EUR 15,99**
CD
EUR 14,99*

Mississippi John Hurt
Live At Oberlin College 1965
EUR 18,99**
CD
EUR 17,99*

-26%
Mississippi John Hurt
The Classic Years
EUR 14,99**
2 CDs
EUR 10,99*