Michael Hurley: Broken Homes And Gardens auf LP
Broken Homes And Gardens
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- No Quarter
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12347875
- UPC/EAN:
- 0843563187845
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2025
Weitere Ausgaben von Broken Homes And Gardens |
Preis |
---|---|
CD | EUR 15,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 2860
- Verkaufsrang in LPs: 904
Die Folk-Legende Michael Hurley ist am 1. April 2025 verstorben. Sein letztes Studioalbum »Broken Homes and Gardens« war erst zwei Wochen zuvor fertiggestellt worden und soll nun veröffentlicht werden. Heute präsentieren wir euch den Track »Fava«.
»Fava« ist einer der neuen Songs auf dem 11 Titel umfassenden Album, das – wie bei Hurley üblich – auch einige neue Aufnahmen älterer/überarbeiteter Songs wie »Indian Chiefs & Hula Girls« (erstmals erschienen auf »Watertower«, 1987) und »The Abominable Snowman« (erstmals erschienen auf »Parsnip Snips«, 1995) enthält.
Die Arbeit an »Broken Homes and Gardens« begann kurz nach der Veröffentlichung von »The Time of the Foxgloves« (2021), als Hurley ein weiteres Album im The Rope Room Studio in Astoria, Oregon, aufnehmen wollte. Er holte die Foxgloves-Crew mit Brian Bovenizer (Toningenieur), Kati Claborn (Gesang/Toningenieurin) und Luke Ydstie (Bass/Toningenieur) wieder zurück. Das Trio arbeitete in den folgenden drei Jahren in mehreren Sessions mit Hurley zusammen, wobei Hurley die Grundstruktur vieler Tracks (Gitarre und Gesang) in seinem Haus (Bellemeade Phonics) aufnahm und die Tracks dann im The Rope Room ausarbeitete. Weitere Mitwirkende sind unter anderem Rachel Blumberg (Schlagzeug), Kassi Valazza (Gesang) und Lewi Longmire (Gitarre).
Michael Hurley veröffentlichte 1964 sein erstes Album bei Folkways Music und brachte im Laufe seiner unkonventionellen und äußerst einflussreichen 50-jährigen Karriere Dutzende von Aufnahmen heraus.
Nach seinem Tod würdigten ihn Musiker aller Altersgruppen, u.a. Colin Meloy, Ben Gibbard und Chan Marshall. Big Thief schrieben auf ihrem Instagram-Account: »Es ist unmöglich zu beschreiben, wie viel uns deine Musik bedeutet ... Danke, dass du uns all diese Musik hinterlassen hast, die unsere Leben bereichert und unsere Herzen weicher macht.«
Mehr von Michael Hurley
