Manu Dibango: Wakafrika (remastered) (180g) (Limited Edition) auf 2 LPs
Wakafrika (remastered) (180g) (Limited Edition)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Wagram
- Aufnahmejahr ca.:
- 1994
- UPC/EAN:
- 3596973438560
- Erscheinungstermin:
- 7.9.2017
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
Zweifellos ist Manu Dibango ein zentraler Protagonist der modernen afrikanischen Musik. Nur wenige Künstler haben so einflussreich und vor allem groovy Klänge des schwarzen Kontinents mit Jazz, Soul, Funk und Hip-Hop verknüpft, wie der 1933 geborene Komponist und Saxofonist aus Kamerun.
Sein 1972 veröffentlichtes Stück »Soul Makossa« war einer der ersten Disco-Tracks überhaupt, und er ist bis heute sein Trademark-Song geblieben. Weitere bekannte Hits, auf denen er stilbildend traditionelle Rhythmen seiner Heimat mit der populären kamerunischen Tanzmusik Makossa und Black Music mischte, sind »Africadelic«, »Waka Juju« und »Afrijazzy«.
Mit seinem Album »Wakafrika« machte sich Manu Dibango zu seinem 60. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk, indem er sich Hits der afrikanischen Musik, der Weltmusik und seiner eigenen Karriere vorknöpfte, neu arrangierte und mit prominenten Gästen der Welt- und Popmusikszene neu einspielte, darunter Youssou N'Dour, King Sunny Adé, Salif Keita, Angélique Kidjo, Papa Wemba, Peter Gabriel, Ladysmith Black Mambazo, Kaïssa Doumbé, Alex Brown, Touré Kunda und Sinéad O'Connor.
Für die Wiederveröffentlichung dieses legendären Albums wurden alle Songs neu gemischt.
Sein 1972 veröffentlichtes Stück »Soul Makossa« war einer der ersten Disco-Tracks überhaupt, und er ist bis heute sein Trademark-Song geblieben. Weitere bekannte Hits, auf denen er stilbildend traditionelle Rhythmen seiner Heimat mit der populären kamerunischen Tanzmusik Makossa und Black Music mischte, sind »Africadelic«, »Waka Juju« und »Afrijazzy«.
Mit seinem Album »Wakafrika« machte sich Manu Dibango zu seinem 60. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk, indem er sich Hits der afrikanischen Musik, der Weltmusik und seiner eigenen Karriere vorknöpfte, neu arrangierte und mit prominenten Gästen der Welt- und Popmusikszene neu einspielte, darunter Youssou N'Dour, King Sunny Adé, Salif Keita, Angélique Kidjo, Papa Wemba, Peter Gabriel, Ladysmith Black Mambazo, Kaïssa Doumbé, Alex Brown, Touré Kunda und Sinéad O'Connor.
Für die Wiederveröffentlichung dieses legendären Albums wurden alle Songs neu gemischt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Manu Dibango (1933-2020): Wakafrika (remastered) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Soul Makossa
-
2 Biko
-
3 Wakafrika
-
4 Emma
-
5 Homeless
-
6 Lady
LP
-
1 Hi-Life
-
2 Wimoweh
-
3 Ami Oh!
-
4 Jingo
-
5 Pata pata
-
6 Diarabi
-
7 Ca va chouia
Mehr von Manu Dibango
-
Manu DibangoGone Clear - The Complete Kingston Sessions (Limited Edition)2 LPsVorheriger Preis EUR 47,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 36,99
-
Manu DibangoWaka Juju (Clear Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 29,99
-
Manu DibangoAfricadelic (180g) (Orange & Yellow Splatter Vinyl)LPVorheriger Preis EUR 33,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 31,99
-
Manu DibangoAfrican VoodooLPVorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 31,99