Lee 'Scratch' Perry: Crucial Cuts from the Heart of the Ark auf LP
Crucial Cuts from the Heart of the Ark
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Shanachie
- Artikelnummer:
- 12266203
- UPC/EAN:
- 0016351457615
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2025
Lee "Scratch" Perry: ein Genie, ein Wahnsinniger? Ein mystischer Mann? Lee "Scratch" Perry ist zweifellos eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Welt der Musik, Schöpfer unzähliger Reggae-Klassiker, Mentor von Bob Marley, Architekt der Dub-Musik und Inspiration für Musiker auf der ganzen Welt, von The Clash bis zu den Beastie Boys. Auch wenn Scratch zuweilen verrückt zu sein schien, sollte man bedenken, dass kreative Genies so erscheinen, weil sie Dinge sehen, die andere nicht sehen, und in unsichtbaren Welten leben.
Wie die Musik auf diesem Album zeigt, verwandeln Lee Perrys Black Ark-Kreationen das Vertraute in etwas Neues und Magisches. Lee Perry arbeitete schon früh mit den legendären Produzenten Coxsone Dodd, Duke Reid, Joe Gibbs, Clancy Eccles und Prince Buster zusammen. 1968 wurde er ein unabhängiger Produzent, nannte seine Studiomusiker The Upsetters und landete mit innovativen Rhythmen Instrumentalhits, die den neuen Reggaestil mitprägten. In den Jahren 1970-1971 produzierte er das, was viele als das größte Werk der Wailers ansehen. 1968 erreichte eine seiner Upsetters-Produktionen Platz 5 der britischen Pop-Charts, und weitere Hits folgten. Das verschaffte ihm die Mittel, ein eigenes Studio zu bauen, und 1973 wurde das legendäre "Black Ark" geboren. Zu den vielen wegweisenden Klassikern, die auf "Black Ark" aufgenommen wurden, gehören so prägnante politische Kommentare wie Max Romeos "War Ina Babylon" und Junior Murvins "Police and Thieves" (gecovert von The Clash). Das "Heart of the Congos"-Album der Congos ist ein Roots-Klassiker und es gibt viele wunderbare obskure Singles wie "Better Days" von Carlton and the Shoes.
Viele Dub-Kreationen nutzten auf innovative Weise Scratchs Klangzauberei mit Echo, Phasing, Reverb, Flanging, Wah-Wah und verschiedenen Soundeffekten. Das Ganze endete 1978, als Lee, bedrängt von Erpressern, Trittbrettfahrern, religiösen Fanatikern und diversen Pilgern, das Studio verfallen ließ. Und dann zündete er es an, manche sagen aus Frustration, andere aus geistigem Zusammenbruch. Er verließ Jamaika, arbeitete mit Musikern auf der ganzen Welt zusammen, tourte als eine Art mystischer Trickster / Schamane und kam zu Wohlstand. Aber seine Arbeit bei Black Ark wird immer als seine größte kreative Leistung gelten.
-
Tracklisting
LP
-
1 Seite A: Augustus Pablo/Lee Perry: Vibrate On
-
2 Lee Perry/Congos: Fisherman Dub
-
3 Max Romeo: War Ina Babylon
-
4 The Heptones: Sufferers Time
-
5 Jr. Byles: Fever
-
6 Seite B: The Upsetters/King Tubby/ Dillinger: Scratch the Dub Organiser
-
7 Carlton & the Shoes: Better Days
-
8 Jr. Murvin: Police & Thieves
-
9 Lee Perry/ Upsetters: Traveling in Dub
-
10 Zap Pow: River
-
11 Lee Perry/Upsetters: Dreader Dub
Mehr von Lee 'Scratch' P...
-
Lee 'Scratch' PerrySuper Ape Inna JungleLPVorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Lee 'Scratch' PerrySkanking With The Upsetter - Rare Dubs 1971-1974LPAktueller Preis: EUR 24,99
-
Lee 'Scratch' PerryThe Return Of Pipecock JackxonLPVorheriger Preis EUR 30,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 27,99
-
Lee 'Scratch' PerryUpsetters Chapter 1LPAktueller Preis: EUR 27,99
