La Force: Xo Skeleton auf LP
Xo Skeleton
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Secret City
- Artikelnummer:
- 11509196
- UPC/EAN:
- 0680341576015
- Erscheinungstermin:
- 29.9.2023
Xo Skeleton ist das geschmeidige, gleichmäßige, unheimliche neue Album von La Force: eine Mischung aus geisterhaftem Pop und heißblütigem R&B, die an der Schnittstelle zwischen Leben, Tod und Liebe glänzt. »In den Träumen sind die Toten und die Lebenden gleich«, singt Ariel Engle auf »October«, ihre Stimme schimmert. »Vielleicht ist das der Grund, warum ich im Dunkeln besser bin.«
Die Endgültigkeit des Todes? Der Schutz, den die Liebe eines anderen Menschen gewähren kann oder nicht? Das sind Fragen des Körpers, des Atems, des Fleisches und des Pulses, die im Zentrum der gesamten Musik von La Force stehen - angefangen bei ihrem Debüt von 2018 bis hin zu Engles elektrisierender Arbeit mit Broken Social Scene, Big Red Machine, Efrim Menuck, Safia Nolin und AroarA, ihrem Duo mit ihrem Mann Andrew Whiteman. La Force's Stimme ist umwerfend - irgendwie üppig und auch weise - aber auch ihr Blickwinkel - beständig, sensibel, körperlich. Engle hat das Album zu Hause aufgenommen, in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist, in dem sie geheiratet hat, in dem ihr Vater gestorben ist - ein Ort, der »sowohl völlig tot als auch völlig lebendig« ist, wie sie sagt: ein Gebäude an der Schwelle zwischen ihrer inneren und äußeren Welt. Zwei Jahre lang arbeitete Engles alter Freund, der Koproduzent Warren Spicer (Plants and Animals), bis zum Mittagessen in ihrem Keller und ließ die Songs im Herzschlagtempo entstehen. Seit ihrer Kindheit sei sie »ungesund besessen« vom Tod gewesen, sagt sie, und Xo Skeleton ist eine Art Abrechnung: eine Auseinandersetzung mit dem Vergessen, das ein Leben beendet, aber auch mit dem »klebrigen Zentrum« von Liebe, Verlust, Berührung und Erinnerung. Diese neun außergewöhnlichen Songs sind von menschlicher Größe und intim, mit Akkordwechseln wie das Bewegen von Gliedmaßen.
»October« bringt uns direkt in den schützenden Mantel aus Küssen (oder »Xo Skeleton«), der von Liebe und Erinnerung geworfen wird; gleichzeitig erforscht es das Gespenstische dieses Raums, die Bewegung unsichtbarer Geister, wie ein Saxophon, das durch einen Spiegelsaal plätschert. Andere Stücke wurden von Engles Teilnahme an »Song A Day« beeinflusst, einem Songwriter-Zirkel, zu dem die COVID-Ära einlud und bei dem La Force mit Musikern wie Leslie Feist, Maggie Rogers, Beck und Buck Meek von Big Thief zusammenarbeitete. Xo Skeleton ist durchweg elektrisch und lebendig, aber auch taktil und schmutzig. Es biegt und dreht sich mit jeder Pulsverschiebung_35 schwermütige Minuten; aber auch suchend, aufgedreht. Wie ein Körper, könnte man sagen. Oder die Erinnerung an einen.
LP
-
1 Condition of Us
-
2 How Do You Love a Man
-
3 October
-
4 Empty Sympathy
-
5 Rock Song
-
6 Xo Skeleton
-
7 Ouroboros
-
8 Zipolite
-
9 Outrun the Sun
