Jim Legxacy: Black British Music auf CD
Black British Music
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- XL
- Artikelnummer:
- 12505030
- UPC/EAN:
- 0191404157428
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2025
Weitere Ausgaben von Black British Music |
Preis |
|---|---|
| LP | EUR 26,99* |
Ein Rapper mit Intensität, der ebenso Sänger mit Leidenschaft und ein Produzent ist, der sich die Nostalgie zunutze macht, um die Zukunft zu beherrschen - das Projekt Jim Legxacy ist auf dem besten Weg, vom sagenumworbenem Newcomer zur lodernden Hype-Flamme zu werden.
Jims produktives Schaffen, das auf die britische Musik im Jahr 2025 eine immer größere Bedeutung hat, erzählt wie immer eine wichtige Geschichte. Mit seinem Songwriting ist er der Zeit immer einen Schritt voraus und hält den britischen POC einen Spiegel vor, in dem er sich selbst und seinesgleichen widerspiegelt. Damit steht er gleichzeitig stolz, als auch bescheiden an der Spitze einer Bewegung, einer neuen Generation von Songwriter, die sich einen Weg aus dem Untergrund bahnen und immer weiter nach oben drängen. Das neue Mixtape »Black British Music (2025)« schafft Raum für Komplexität, Sensibilität und Experimente und verändert nicht nur die Erwartungen daran, wie britische Musik klingen, sondern auch, wofür sie stehen kann. Musik war schon immer ein Teil von Jims Identität.
Sein sich ständig weiterentwickelnder, kaleidoskopischer Sound hat Einflüsse aus allen Genres, insbesondere R»n›B, Soul, Pop, Grime, Midwest Emo, Afro Beats und Alternative. Jims künstlerische Reise begann im Jahr 2018 mit mehreren Singles und zwei größeren Releasen (Dynasty Program: A Metrical Composition Inspired by the Nights Spent as The Raiider; and Citadel), die sein künstlerisches Wachstum, seine Vielseitigkeit und seine Verletzlichkeit zeigten, während er mit der Obdachlosigkeit kämpfte. 2023 veröffentlichte er sein Mixtape »Homeless N*gga Pop Music«, das von der Kritik sehr gelobt wurde. Es folgten Support und Cosigns von Acts wie Dave, Stormzy, Central Cee, Headie One, Skepta, Loski, Jack Harlow und zuletzt zwei Songs, die er mit Fred again.. entwickelte.