Jaime Roos: Mediocampo (+Booklet) auf LP
Mediocampo (+Booklet)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 9.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 37,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Little Butterfly
- Artikelnummer:
- 12193831
- UPC/EAN:
- 7730965804308
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2025
- Gesamtverkaufsrang: 7156
- Verkaufsrang in LPs: 2103
»Mediocampo« (1984), das fünfte Album von Jaime Roos, bildet den Abschluss einer unfreiwilligen Trilogie, die mit »Aquello« (1981) begann und mit »Siempre son las cuatro« (1982) fortgesetzt wurde.
Es ist das Glanzstück der Serie, ein bahnbrechendes Album, das zum Klassiker geworden ist, vielleicht das renommierteste und bekannteste Werk seiner Diskografie. Der Sound des Albums, der sich an den internationalen Trends der 1980er Jahre orientierte, machte »Mediocampo« für ein jüngeres Publikum, das sich der Musik über den Rock näherte, zum Eingangstor in das Universum von Jaime Roos. Der Vorschlag war einzigartig und zutiefst uruguayisch, enthielt aber auch Elemente, die bei einem Publikum, das an angelsächsischen Pop gewöhnt war, Anklang fanden. Die Alben »Aquello« und »Siempre son las cuatro« sind zwar sehr unterschiedliche Werke, haben aber die von den Beatles inspirierte Struktur von Popsongs, stilistische Vielfalt und die Suche nach populären Wurzeln gemeinsam. »Mediocampo«, der Abschluss dieser songorientierten Trilogie, ist ebenso gewagt und experimentell wie seine Vorgänger, aber mit einer viel direkteren und zugänglicheren Kommunikation, die eine nahezu perfekte Destillation seiner künstlerischen Vision darstellt. Heute sind viele seiner Lieder ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Soundtracks von Montevideo.
Es ist das Glanzstück der Serie, ein bahnbrechendes Album, das zum Klassiker geworden ist, vielleicht das renommierteste und bekannteste Werk seiner Diskografie. Der Sound des Albums, der sich an den internationalen Trends der 1980er Jahre orientierte, machte »Mediocampo« für ein jüngeres Publikum, das sich der Musik über den Rock näherte, zum Eingangstor in das Universum von Jaime Roos. Der Vorschlag war einzigartig und zutiefst uruguayisch, enthielt aber auch Elemente, die bei einem Publikum, das an angelsächsischen Pop gewöhnt war, Anklang fanden. Die Alben »Aquello« und »Siempre son las cuatro« sind zwar sehr unterschiedliche Werke, haben aber die von den Beatles inspirierte Struktur von Popsongs, stilistische Vielfalt und die Suche nach populären Wurzeln gemeinsam. »Mediocampo«, der Abschluss dieser songorientierten Trilogie, ist ebenso gewagt und experimentell wie seine Vorgänger, aber mit einer viel direkteren und zugänglicheren Kommunikation, die eine nahezu perfekte Destillation seiner künstlerischen Vision darstellt. Heute sind viele seiner Lieder ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Soundtracks von Montevideo.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Durazo Y Convención
-
2 Victoria Abaracón
-
3 Luces en El Calabró
-
4 Si Piensas en Mí
-
5 Tal Vez Cheché
-
6 Los Futuros Murguistas
-
7 Nunca Fuiste Al Cine
-
8 Una Vez Más
-
9 Pirucho

Jaime Roos
Mediocampo (+Booklet)
Aktueller Preis: EUR 37,99