Korea: Geomungo Zither, Traditions Of The Peninsula
Korea: Geomungo Zither, Traditions Of The Peninsula
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 17,99*
- Label:
- Ocora
- Artikelnummer:
- 12131385
- UPC/EAN:
- 3415820000913
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2025
*** Digipack
"In dieser einzigartigen Aufnahme spielt Lee Jae-Hwa - eine Virtuosin auf der Geomungo-Zither - die Suiten "Geomungo Hoesang" und "Geomungo Sanjo" in den jeweiligen Stilen des Südens und des Nordens der koreanischen Halbinsel: unterschiedliche Formen, Techniken und Rhythmen, aber mit einer gemeinsamen Subtilitat, Sensibilitat und Emotion. Die Geomungo, eine 6-saitige Zither, verfügt über 16 Bünde auf einem Resonanzboden aus Paulownia-Holz. Ihre Ursprünge gehen auf das alte Konigreich Goguryeo (37 v. Chr. bis 668 n. Chr.) zurück, das das Gebiet des heutigen Nordkorea und einen großen Teil der Mandschurei beherrschte. Seine reiche Geschichte umspannt etwa 1600 Jahre. Auf der Geomungo entstehen dramatische Klänge durch die Reibung, die das Plektrum beim Anschlagen der Saiten erzeugt, oder durch das Rascheln, das durch die subtilen Bewegungen der linken Hand über die Saiten entsteht. Aufgrund seines würdevollen und stattlichen Charakters wird das Geomungo auf der gesamten koreanischen Halbinsel als "das größte aller Instrumente" angesehen."