Hank Roberts: My Choice auf CD
My Choice
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Winter & Winter
- Aufnahmejahr ca.:
- 1988-2011
- Artikelnummer:
- 10822938
- UPC/EAN:
- 0025091028023
- Erscheinungstermin:
- 4.3.2022
Hank Roberts' Debüt »Black Pastels«, produziert von Stefan Winter im Jahr 1987, vereint die innovativsten Musiker der New Yorker Jazzszene: Tim Berne, Ray Anderson, Robin Eubanks, Dave Taylor, Bill Frisell, Mark Dresser und Joey Baron. Hank Roberts und Tim Berne sowie Joey Baron, die gemeinsam unter dem Namen »Miniature« auftreten, gehören zu den wichtigsten Musikern der Live-Szene in der Knitting Factory, dieser Club wird zum Refugium der New Yorker Avantgarde-Szene. Dort feiert das Label JMT 1995 sein 10-jähriges Bestehen und während dieses Festivals verkündet Stefan Winter das Ende von JMT und die Gründung von WINTER & WINTER.
Mit Mark Feldman und Mark Dresser bildet Hank Roberts das kammermusikalische »Arcado String Trio«, und auf dem 1993 erschienenen Album »Little Motor People« eröffnet er mit dem britischen Pianisten und Keyboarder Django Bates bisher noch nie gehörte Klangwelten. Der in Terrehaute, Indiana, geborene Hank Roberts verbindet Elemente der klassischen Musik, der Country- und Rockmusik, der Folk-Szene und des Avantgarde-Jazz zu einem außergewöhnlichen klanglichen Erlebnis mit den hervorragendsten Musikern der amerikanischen und europäischen Jazzszene. Hank Roberts' »My Choice« bietet einen hochinteressanten und abwechslungsreichen Einblick in sein kreatives Schaffen um die Jahrtausendwende.
Hank Roberts: »Ich traf Stefan Winter zum ersten Mal um 1986, als ich in Europa auf Tournee war. Er kam zu ein paar Auftritten in München, wo ich mit Tim Berne's Band spielte, und ein anderes Mal mit Bill Frisell's Quartett. Stefan hatte eine beeindruckende Liste von Künstlern auf seinem JMT-Label und fragte mich, ob ich gerne auch ein Album aufnehmen würde. Mir fiel Musik ein, die ich für 3 Posaunen, Saxophon, Cello, Gesang, Gitarre und Schlagzeug geschrieben hatte. Als Stefan in New York City war, trafen wir uns wieder und begannen, Pläne für die Aufnahme dieser Musik auf meinem Album »Black Pastels« zu konkretisieren, das im Dezember 1987 eingespielt wurde. Mit Joe Ferla als Tontechniker, Stefan als Produzent und einer fantastischen Gruppe von Musikern - Ray Anderson, Robin Eubanks, Dave Taylor, Tim Berne, Joey Baron, Bill Frisell und Mark Dresser - dies war für mich eine aufregende Erfahrung, meine Arbeit kompromisslos auf einem etablierten Label aufzunehmen, das Wert auf höchste Klang- und Produktionsqualität legte.
Ich war mit einer Reihe von Gruppen in Europa auf Tournee, und JMT (später Winter & Winter) bot mir großzügige Unterstützung an, indem einige dieser Ensembles aufgenommen wurden, darunter zwei kollektive Gruppen: »Arcado String Trio« mit Mark Dresser und Mark Feldman und »Miniature« mit Tim Berne und Joey Baron, sowie mehrere andere Projekte, die ich als Bandleader leitete, um Aufnahmewerke zu schaffen und auf Tournee zu gehen. Stefan hat außerdem geholfen, eine ganze Europatournee für »Birds of Prey« vor unserem Aufnahmetermin im Tonstudio Bauer in Ludwigsburg und ein Festival für JMT-Künstler in München zu organisieren.
Alle diese Gruppen erhielten auch wertvolle Unterstützung von mehreren Booking-Agenten, die für uns mehrere Tourneen in Europa und Japan organisierten: Thomas Stöwsand und Anna Takats von Saudades Tourneen und Ralph Gluch von Jazz Productions. Diese Tourneen boten unglaubliche Möglichkeiten, die Musik vor und nach den Aufnahmen weiter zu entwickeln.
Diese Zusammenstellung ist ein Rückblick auf diese Zeit und bietet eine Auswahl an Musik von Gruppen, die zwischen 1987 und 2012 bei JMT und Winter & Winter aufgenommen wurden. Diese Gruppen sind unten aufgeführt. Die Kompositionen, die ich für »My Choice« ausgewählt habe, stehen in Klammern:
»Black Pastels« im Jahr 1988 (Scarecrow Shakedown), »Miniature« im Jahr 1988, »Arcado String Trio« im Jahr 1989, »Birds of Prey« mit DK Dyson, Jerome Harris, Mark Lamparillo und Vinnie Johnson im Jahr 1990 (Angels and Mud, Scream), Arcado String Trio »Behind the Myth« im Jahr 1990 (Waterburg Trio), Miniature »I Can't Put My Finger On It« im Jahr 1991 (Jersey Devil), Arcado String Trio mit dem WDR Rundfunkorchester Köln »For Three Strings and Orchestra« 1992, »Little Motor People« mit Django Bates und Arto Tunçboyacıyan 1993 (Little Motor People, Somewhere Over the Rainbow), »Green« mit Marc Ducret und Jim Black 2008 (Bernie Alap, Long Walk) und »Everything's Alive« mit Bill Frisell, Jerome Harris und Kenny Wollesen 2011 (Cayuga).
Ich freue mich sehr, dass ich die Gelegenheit habe, diese Sammlung zu veröffentlichen, und möchte betonen, wie dankbar ich Stefan Winter und Mariko Takahashi für ihre enorme Unterstützung und Ermutigung bin. Ihr Engagement, diese Aufnahmen unter manchmal sehr schwierigen Umständen zu realisieren, beruht auf einer rein künstlerischen Sicht, die sich darauf konzentriert, die Musik aus der persönlichen, exzentrischen Vision des einzelnen Künstlers heraus zu präsentieren, ohne den Druck eines engen, gewinnorientierten Fokus. Das war ein großes Geschenk und eine wichtige Inspiration für mich und andere Künstler dieses Labels und für die Welt der zeitgenössischen Musik.»
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Little motor people
-
2 Scarecrow shakedown
-
3 Long walk
-
4 Bernie Alap
-
5 Angels and mud
-
6 Cayuga
-
7 Jersey devil
-
8 Waterbug trio
-
9 Scream
-
10 Somewhere over the rainbow
