Goya Gumbani: Warlord of the Weejuns
Warlord of the Weejuns
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 21.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 15,99*
- Label:
- Ghostly, 2024
- Artikelnummer:
- 12169815
- UPC/EAN:
- 0804297843926
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2025
Der in Brooklyn geborene und im Südosten Londons lebende Rapper Goya Gumbani kündigt sein neues Album »Warlord of the Weejuns« an, das über Ghostly International erscheint. Auf »Warlord of the Weejuns«, seinem ersten Album für sein neues Label, definiert Goya seinen Sound mit reichhaltigen Full-Band-Arrangements neu und verbindet Londons neue Jazz-Generation mit dem Hip-Hop-Erbe von New York City. Zu den Gästen des Albums gehören Fatima, lojii, Seafood Sam und Yaya Bey.
Zeitgleich mit der Ankündigung des Albums veröffentlicht er seine neue Single und das dazugehörige Video »FireFly« mit der ebenfalls in London lebenden schwedischen Soulsängerin Fatima. »FireFly« ist ein kosmischer R&B-Groove, der die rohen Emotionen einer kürzlichen Trennung verarbeitet.
Der Song ist die zweite Auskopplung von »Warlord of the Weejuns«, nach dem zuvor veröffentlichten »Chase The Sunrise«, auf dem Yaya Bey, lojii und Fatima zu hören waren.
Der Titel des Albums ist eine Ode an Miles Davis, den Goya für seine Leidenschaft für Musik und den allgegenwärtigen Stil bewundert, den er in jeden Aspekt seines Lebens einbrachte. Goya kanalisiert diesen Ehrgeiz auf diesem neuen Album, das mit üppigen Arrangements in voller Bandbesetzung aufgenommen wurde und seine eigene Stimme als Teil der Instrumentierung einsetzt. Mit Goya und seiner scharfen, mühelos geschmeidigen Stimme als tonangebendem Dirigenten des Albums bringt er eine Schar musikalischer Köpfe zusammen, um eine weitläufige, strahlende Sammlung musikalischer Vignetten zu schaffen, die die wortlosen Ausdrücke des Jazz und die meditativen Rhythmen des Reggae aufgreifen. In »Warlord of the Weejuns« geht es um Selbstbestätigung, Selbstwert und das schwarze Erbe, das Wissen und Macht von innen heraus manifestiert. Goya arrangierte seine einzigartige Vision mit Produktionen von Joe Armon-Jones, Swarvy, Franky Bones, Dan Diggers, Alejandro Śanchez, Maxwell Owin, Omari Jazz, Les Lockheart, Zalente und Ghostly-Labelkollegen quickly, quickly.
Für Fans von Earl Sweatshirt, MIKE, Mavi, Navy Blue, Pink Siifu, John Glacier, Alfa Mist, Terrace Martin, Liv.e, Billy Woods, Quelle Chris, Ka, Mach-Hommy, Yaya Bey, Seafood Sam, Vince Staples, Larry June, Madlib, MF DOOM, A Tribe Called Quest
Zeitgleich mit der Ankündigung des Albums veröffentlicht er seine neue Single und das dazugehörige Video »FireFly« mit der ebenfalls in London lebenden schwedischen Soulsängerin Fatima. »FireFly« ist ein kosmischer R&B-Groove, der die rohen Emotionen einer kürzlichen Trennung verarbeitet.
Der Song ist die zweite Auskopplung von »Warlord of the Weejuns«, nach dem zuvor veröffentlichten »Chase The Sunrise«, auf dem Yaya Bey, lojii und Fatima zu hören waren.
Der Titel des Albums ist eine Ode an Miles Davis, den Goya für seine Leidenschaft für Musik und den allgegenwärtigen Stil bewundert, den er in jeden Aspekt seines Lebens einbrachte. Goya kanalisiert diesen Ehrgeiz auf diesem neuen Album, das mit üppigen Arrangements in voller Bandbesetzung aufgenommen wurde und seine eigene Stimme als Teil der Instrumentierung einsetzt. Mit Goya und seiner scharfen, mühelos geschmeidigen Stimme als tonangebendem Dirigenten des Albums bringt er eine Schar musikalischer Köpfe zusammen, um eine weitläufige, strahlende Sammlung musikalischer Vignetten zu schaffen, die die wortlosen Ausdrücke des Jazz und die meditativen Rhythmen des Reggae aufgreifen. In »Warlord of the Weejuns« geht es um Selbstbestätigung, Selbstwert und das schwarze Erbe, das Wissen und Macht von innen heraus manifestiert. Goya arrangierte seine einzigartige Vision mit Produktionen von Joe Armon-Jones, Swarvy, Franky Bones, Dan Diggers, Alejandro Śanchez, Maxwell Owin, Omari Jazz, Les Lockheart, Zalente und Ghostly-Labelkollegen quickly, quickly.
Für Fans von Earl Sweatshirt, MIKE, Mavi, Navy Blue, Pink Siifu, John Glacier, Alfa Mist, Terrace Martin, Liv.e, Billy Woods, Quelle Chris, Ka, Mach-Hommy, Yaya Bey, Seafood Sam, Vince Staples, Larry June, Madlib, MF DOOM, A Tribe Called Quest
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Weejuns (intro) Ft. Will Stowe
-
2 Beautiful Black
-
3 One Hand Washes the Other Ft. Lojii
-
4 Crossroad(s)
-
5 Negroni (skit)
-
6 Firefly Ft. Fatima
-
7 Nothin' to Say
-
8 Uptown Mami (skit)
-
9 Manuva(s) Ft. Joe Armon-Jones
-
10 Driftin' Interlude Ft. Pearl de Luna
-
11 Chase the Sunrise Ft. Yaya Bey, Lojii, Fatima
-
12 First Dates
-
13 Quiz Interlude Ft. Salimata
-
14 Lizards / Dancin' with the Devil Ft. Jaydon Clover & the Hotel
-
15 Mind, Body, Spirit Ft. Seafood Sam
-
16 Forever Pooh

Goya Gumbani
Warlord of the Weejuns
EUR 15,99*