Freddy And The Phantoms: A Universe From Nothing
A Universe From Nothing
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Target, 2020
- Artikelnummer:
- 9692905
- UPC/EAN:
- 5700907267845
- Erscheinungstermin:
- 24.4.2020
Auf dem fünften Album von Freddy And The Phantom, A Universe From Nothing, schlägt die Band ein neues episches Kapitel in der Geschichte auf, die sie in den letzten zehn Jahren geschrieben haben. Die Tür zur Zukunft ist offen und die Band befindet sich nun in einem dystopischen und gefährlichen Universum, in dem die Gefahr des Untergangs ständig im Schatten lauert.
Es gibt keine einfache Antwort auf das äußerst konzeptionelle neue Album, das sowohl von Dantes The Divine Comedy als auch von Stephen Hawkings A Short History of Time und der aktuellen Klimakrise der Welt inspiriert wurde. Diese schweren Themen haben auch zu einem schwereren und härteren musikalischen Ausdruck geführt. Eine musikalische Transformation, die die Band in ein Heavy- und Scifi-Rock-Universum verwandelt hat, ohne jedoch ihre grundlegende DNA der Bluesmusik hinter sich zu lassen.
»Um das Album zu entwerfen, haben wir uns auf andere musikalische und literarische Ausdrücke als zuvor gestützt und rechtzeitig nach Inspiration gesucht. Bach, Sabbath, Dio, Mastodon und Rivalen-Söhne, um nur eine Handvoll zu nennen, haben uns alle in diese neue Richtung gelenkt. Grundsätzlich haben wir das Gefühl, dass wir gerade unseren eigenen Sound und unsere eigene Nische gefunden haben, und weil wir nicht mehr versuchen, wie ein bestimmtes Jahrzehnt zu klingen, habe ich das Gefühl, dass wir zeitloser als je zuvor geworden sind«, sagt der Sänger der Band, Frederik. Freddy 'Schnoor.
A Universe From Nothing wurde in den Medley Studios in Kopenhagen aufgenommen und von Ken Rock und der Band selbst produziert. Die Basisspuren von Schlagzeug, Bass, Keyboards und Gitarren wurden zum ersten Mal in der Bandgeschichte während der gesamten Aufnahme live mitverfolgt. So entsteht der Sound einer Band, die nach 10 Jahren Live-Interaktion ihren Höhepunkt erreicht, und anschließend setzt »Freddy« seinen rohen, saftigen Gesang auf. Der Besitzer des Studios, der Gitarrenguru Soren Andersen (Glenn Hughes, Electric Guitars), hat ebenfalls mit einem meisterhaften Solo im puren Blackmore-Stil auf dem Track River Of Hate beigetragen.
Es gibt keine einfache Antwort auf das äußerst konzeptionelle neue Album, das sowohl von Dantes The Divine Comedy als auch von Stephen Hawkings A Short History of Time und der aktuellen Klimakrise der Welt inspiriert wurde. Diese schweren Themen haben auch zu einem schwereren und härteren musikalischen Ausdruck geführt. Eine musikalische Transformation, die die Band in ein Heavy- und Scifi-Rock-Universum verwandelt hat, ohne jedoch ihre grundlegende DNA der Bluesmusik hinter sich zu lassen.
»Um das Album zu entwerfen, haben wir uns auf andere musikalische und literarische Ausdrücke als zuvor gestützt und rechtzeitig nach Inspiration gesucht. Bach, Sabbath, Dio, Mastodon und Rivalen-Söhne, um nur eine Handvoll zu nennen, haben uns alle in diese neue Richtung gelenkt. Grundsätzlich haben wir das Gefühl, dass wir gerade unseren eigenen Sound und unsere eigene Nische gefunden haben, und weil wir nicht mehr versuchen, wie ein bestimmtes Jahrzehnt zu klingen, habe ich das Gefühl, dass wir zeitloser als je zuvor geworden sind«, sagt der Sänger der Band, Frederik. Freddy 'Schnoor.
A Universe From Nothing wurde in den Medley Studios in Kopenhagen aufgenommen und von Ken Rock und der Band selbst produziert. Die Basisspuren von Schlagzeug, Bass, Keyboards und Gitarren wurden zum ersten Mal in der Bandgeschichte während der gesamten Aufnahme live mitverfolgt. So entsteht der Sound einer Band, die nach 10 Jahren Live-Interaktion ihren Höhepunkt erreicht, und anschließend setzt »Freddy« seinen rohen, saftigen Gesang auf. Der Besitzer des Studios, der Gitarrenguru Soren Andersen (Glenn Hughes, Electric Guitars), hat ebenfalls mit einem meisterhaften Solo im puren Blackmore-Stil auf dem Track River Of Hate beigetragen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Freddy And The Phantoms: A Universe From Nothing (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 First Blood Universe
-
2 River Of Hate
-
3 Lilith's Nightmare
-
4 Bermuda Blues
-
5 Andromeda
-
6 Andromeda [pt. 2]
-
7 Loners On The Run
-
8 The 11th Guest
-
9 Hunger
-
10 Freedom Is A Prison
-
11 Inferno