Fermin Muguruza: FM 99.00 Dub Manifest auf LP
FM 99.00 Dub Manifest
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 29,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- ESAN OZENKI / CARGO
- Artikelnummer:
- 12262720
- UPC/EAN:
- 8436007086471
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2025
Ein großartiges Album des baskischen Musikpioniers Fermin Muguruza, ehemals Mitglied der großartigen Bands Negu Gorriak und Kortatu, das ursprünglich im Jahr 2001 erschien.Fermin Muguruza hat auf diesem Album einen Schritt in Richtung der Musik seines guten Freundes Manu Chao gemacht, und das zahlt sich aus mit einem Stil, der den Geschmack von Manus Musik teilt, aber dennoch eigenständig bleibt und Groove, Spannung und vor allem Intelligenz bietet.
Reggae/Ragga/Dub und mehr, mit einem fast Ska-artigen Touch. Die Texte sind alle in der historischen baskischen Sprache Euskera, der ältesten in Europa, mit hilfreichen Übersetzungen in Französisch, Englisch und Spanisch. Die Feuilletonisten Tageszeitungen schwadronierten ausgesprochen gern vom »Soundtrack der Globalisierungsgegner«, als Manu Chao mit seinem zweiten Solo-Album tourte. Eine bedauerliche Verkürzung der Tatsachen, wie nicht nur Manu Chao selbst immer wieder betonte, der den revolutionären Drive schon Mitte der 90er-Jahre für seine Band Mano Negra und sich erkannte, dass auch der dringlichste Aufruf zur Revolte seine Kraft verliert, wenn man ihn zu oft wiederholt.
Eine ganz andere Schule vertritt da der Überzeugungs-Baske und tatsächliche Globalisierungsgegner Fermin Muguruza: Er wird nicht müde, gegen die imperiale Politik der weltweiten Konzerngiganten zu wettern, das Fernsehen als Instrument der Desinformation zu geißeln und an die gewalttätig-militaristischen Seiten der amerikanischen Außenpolitik zu erinnern. Dort wo Manu Chao seine Songs als Klangpostkarten von seinen musikalischen Weltumrundungen verschickt, schreibt Fermin Muguruza herbe Kampfprosa in politischen Pamphleten.
Reggae/Ragga/Dub und mehr, mit einem fast Ska-artigen Touch. Die Texte sind alle in der historischen baskischen Sprache Euskera, der ältesten in Europa, mit hilfreichen Übersetzungen in Französisch, Englisch und Spanisch. Die Feuilletonisten Tageszeitungen schwadronierten ausgesprochen gern vom »Soundtrack der Globalisierungsgegner«, als Manu Chao mit seinem zweiten Solo-Album tourte. Eine bedauerliche Verkürzung der Tatsachen, wie nicht nur Manu Chao selbst immer wieder betonte, der den revolutionären Drive schon Mitte der 90er-Jahre für seine Band Mano Negra und sich erkannte, dass auch der dringlichste Aufruf zur Revolte seine Kraft verliert, wenn man ihn zu oft wiederholt.
Eine ganz andere Schule vertritt da der Überzeugungs-Baske und tatsächliche Globalisierungsgegner Fermin Muguruza: Er wird nicht müde, gegen die imperiale Politik der weltweiten Konzerngiganten zu wettern, das Fernsehen als Instrument der Desinformation zu geißeln und an die gewalttätig-militaristischen Seiten der amerikanischen Außenpolitik zu erinnern. Dort wo Manu Chao seine Songs als Klangpostkarten von seinen musikalischen Weltumrundungen verschickt, schreibt Fermin Muguruza herbe Kampfprosa in politischen Pamphleten.
-
Tracklisting
LP
-
1 FM 99.00 Dub Manifest
-
2 Ekhi Eder
-
3 Bere-bar
-
4 Itaka Berriro
-
5 Gizon Armatuak
-
6 Big Benat
-
7 Mendebaldarketa

Fermin Muguruza
FM 99.00 Dub Manifest
Aktueller Preis: EUR 29,99