Evinha: Cartao Postal (remastered) (180g)
Cartao Postal (remastered) (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Vampisoul, 1971
- UPC/EAN:
- 0602488514170
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2025
Ähnliche Artikel
»Cartao Postal« wurde ursprünglich 1971 auf Odeon Brazil veröffentlicht, ein paar Jahre nachdem Evinha ihre Solokarriere gestartet hatte.
Von 1961 bis 1968 war sie Mitglied des Trio Esperança, zusammen mit ihren Brüdern Mário und Regina. 1969 gewann Evinha den ersten Preis beim Festival Internacional da Cançao Popular und ihre Diskografie für Odeon nahm ihren Lauf. »Cartao Postal«, ihr drittes Soloalbum, enthält einige herausragende Perlen. Lieder wie »Que bandeira« von Marcos Valle, Paulo Sérgio Valle und Mariozinho Rocha, das sich zwischen Funk / Soul und Bossa / MPB-Grooves bewegt; das herausragende »Esperar Prá Ver«, das von Evinhas Bruder Renato Corrêa mitgeschrieben wurde, der zufällig auch Mitglied der Golden Boys war, ist eine Mid-Tempo-Funk-Soul-Nummer mit atemberaubenden Arrangements und einer epischen Bassline, die man nicht so schnell vergisst.
»Só Quero« verströmt Samba-Soul-Klänge, während Songs wie »Por Mera Coincidência« oder »Rico Sem Dinheiro« an das erinnern, was das Trio Esperança zu dieser Zeit machte: stimmgewaltige, groovige Jams, gewürzt mit himmlischen Streicherarrangements und heftigen Schlagzeug- und Basslinien, was nicht verwunderlich ist, da beide mit denselben Produzenten und Arrangeuren zusammenarbeiteten, da sie alle Künstler von Odeon waren. Diese lächerlich seltene und teure Platte, die bei vielen Sammlern seit Jahrzehnten ganz oben auf der Wunschliste steht, wird hier endlich wiederveröffentlicht, nachdem sie jahrelang nicht erhältlich war.
Von 1961 bis 1968 war sie Mitglied des Trio Esperança, zusammen mit ihren Brüdern Mário und Regina. 1969 gewann Evinha den ersten Preis beim Festival Internacional da Cançao Popular und ihre Diskografie für Odeon nahm ihren Lauf. »Cartao Postal«, ihr drittes Soloalbum, enthält einige herausragende Perlen. Lieder wie »Que bandeira« von Marcos Valle, Paulo Sérgio Valle und Mariozinho Rocha, das sich zwischen Funk / Soul und Bossa / MPB-Grooves bewegt; das herausragende »Esperar Prá Ver«, das von Evinhas Bruder Renato Corrêa mitgeschrieben wurde, der zufällig auch Mitglied der Golden Boys war, ist eine Mid-Tempo-Funk-Soul-Nummer mit atemberaubenden Arrangements und einer epischen Bassline, die man nicht so schnell vergisst.
»Só Quero« verströmt Samba-Soul-Klänge, während Songs wie »Por Mera Coincidência« oder »Rico Sem Dinheiro« an das erinnern, was das Trio Esperança zu dieser Zeit machte: stimmgewaltige, groovige Jams, gewürzt mit himmlischen Streicherarrangements und heftigen Schlagzeug- und Basslinien, was nicht verwunderlich ist, da beide mit denselben Produzenten und Arrangeuren zusammenarbeiteten, da sie alle Künstler von Odeon waren. Diese lächerlich seltene und teure Platte, die bei vielen Sammlern seit Jahrzehnten ganz oben auf der Wunschliste steht, wird hier endlich wiederveröffentlicht, nachdem sie jahrelang nicht erhältlich war.
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
-
1 Que Bandeira
-
2 Feira Moderna
-
3 Cartao Postal
-
4 Olha O Futuro
-
5 De Tanto Amor
-
6 Esperar Pra Ver
-
7 Tema de Adao
-
8 So Quero
-
9 Rico Sem Dinheiro
-
10 Encontro
-
11 Por Mera Coincidencia
-
12 Onze E Quinze